Mit 24 Stunden Akku
Bose QuietComfort 45: Das ist der neue Noise-Canceling-Kopfhörer
Die Audio-Spezialisten von Bose haben heute den Nachfolger des beliebten Noise-Canceling-Kopfhörers QuietComfort 35 II vorgestellt. Das neue Modell hört auf die Bezeichnung QuietComfort 45 und verfügt neben dem neuen „AWARE-Modus“ über eine Akkulaufzeit von 24 Stunden.
Ab Oktober für 350 Euro
Das neue Modell der populären Over-Ear-Kopfhörer wird in Deutschland ab 30. September verfügbar sein und soll dann mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349,95 Euro ausgezeichnet sein. Bereits ab morgen wollen erste Händler den in zwei Farben erhältlichen Bluetooth-5.1-Kopfhörer zur Vorbestellung anbieten.
Der neue QuietComfort 45 bewirbt eine gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verbesserte Geräuschunterdrückung, die über eine bessere Sprachisolierung als bislang verfügen soll.
Zwei Betriebsmodi: QUIET und AWARE
Grundsätzlich bietet die neue Version des Kopfhörers, den viele Anwender als Referenzmodell für vergleichende Kaufentscheidungen heranziehen, zwei Betriebsmodi: Die Geräuschunterdrückung QUIET und den Transparenzmodus AWARE. Während QUIET versucht alle Außengeräusche so gut wie möglich auszublenden, will AWARE für einen transparenten Klang sorgen, der sich anhören soll, als wären keine Kopfhörer präsent.
Die Sprachisolierung kommt zum Zug wenn der QuietComfort 45 für Telefonate oder Zoom-Meetings eingesetzt wird und isoliert die Stimme vor lauten Hintergrundgeräuschen wie bellenden Hunden, laufenden Kaffeemaschinen oder dem vorbeifahrenden Straßenverkehr.
24 Stunden Akku
Die QuietComfort 45 können zusammengefaltet werden und werden per USB-C-Port mit Strom versorgt. Während 15 Minuten Ladezeit eine Nutzungsdauer von drei Stunden ermöglichen sollen, muss der QuietComfort 45 zweieinhalb Stunden mit Strom versorgt werden um auf die maximale Betriebsdauer von 24 Stunden zu kommen.
Der 350-Euro-Kopfhörer wird in den beiden matten Farbvarianten Triple Black und White Smoke in den Markt starten.