Mit App, Alexa und Fernbedienung
BLUEBOT: Blaupunkt lanciert zwei neue Saugroboter
Unter der Kategoriebezeichnung Bluebot mischt der Hersteller Blaupunkt schon länger im Geschäft der Saugrobotern mit, nun sollen zwei neue Modelle auf die immer kraftvolleren Geräte von Roborock und Co. reagieren: Die neuen Ausgaben des BLUEBOT XEASY und des BLUEBOT XSMART.
Während der BLUEBOT XEASY mit einem Verkaufspreis von 279 Euro ausgezeichnet ist und sich auf das Saugen beschränkt, ist der BLUEBOT XSMART mit einer Feuchtwischfunktion ausgestattet und für 449 Euro im Handel erhältlich – beiden Modellen fehlt allerdings ein Laser zur Kartografieren der Umgebung. Auch der teure XSMART setzt lediglich auf die Kreiselnavigation.
Die Geräte lassen sich per Alexa, Fernbedienung und Blaupunkt-App bedienen, benötigen jedoch noch Magnetbänder um No-Go-Zonen zu respektieren. Immerhin: Das setzen von Zeitplänen ist bereits möglich.
Wir hatten bislang weder den XEASY noch den XSMART selbst in den Händen, sehen nach dem Blick auf die abgedruckten Hersteller-Spezifikationen aber nicht, wie die neuen Roboter mit den Xiaomi-Platzhirschen konkurrieren sollten.
Der BLUEBOT XEASY ROBOTIC mit bis zu 30 Watt Leistung, eignet sich dank des flachen Designs mit einer Höhe von nur 7,8 cm auch für die Reinigung unter Möbeln und Betten. Lästiges Bücken oder häufiges Verrücken des Mobiliars gehören nun der Vergangenheit an. Der BLUEBOT XSMART ROBOTIC beseitigt Staub und Schmutz mit einer Leistung von bis zu 35 Watt. Beide verfügen über eine Kombi-Bürste – optimal für die Reinigung von Hart- und Teppichböden, Fliesen sowie für die Entfernung von Tierhaaren.
Auch Staubmäuse in Ecken verschwinden dank der rotierenden Seitenbürsten der smarten Helfer. Die Feuchtreinigungsfunktion der XSMART-Version bietet zudem verschiedene Reinigungsmodi. Beide Geräte sind mit einem HEPA-Anti-Allergie-Filter ausgestattet, der verhindert, dass aufgesaugter Feinstaub oder andere Allergene zurück in den Raum gelangen.