ifun.de — Apple News seit 2001. 43 033 Artikel

Mit 2 Batterien bis zu 2 Jahre Laufzeit

Blink Outdoor 4 mit Sync-Modul oder zweiter Kamera für 38 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Die erst seit April in Deutschland erhältliche Sicherheitskamera Blink Outdoor 4 ist mit 37,99 Euro gerade an sich schon extrem günstig zu haben. Der Knaller für alle, die über den Kauf einer Blink-Kamera nachdenken, ist jedoch dieses Kombi-Angebot: Amazon bietet gerade die Blink Outdoor 4 zusammen mit einer Blink Mini 2 im Paket für ebenfalls nur 37,99 Euro an.

Aber aufgepasst: Das Paketangebot richtet sich ausschließlich an Nutzer, die bereits eine oder mehrere Blink-Kameras besitzen und dementsprechend auch schon über ein Sync-Modul verfügen. Dieses für den Betrieb wichtige Zubehör ist hier im Gegensatz zum Einzelangebot der Blink Outdoor 4 nämlich nicht mit dabei.

Blink Outdoor Und Mini

Lokale Speicherung nur mit Zusatzmodul

Bezüglich des Sync-Moduls müssen wir ohnehin noch ein paar erklärende Sätze ergänzen. Bei den neuen Blink-Kameras ist nur noch das sogenannte „Core Modul“ enthalten, das ohne Abo zwar den Live-Zugriff auf die Kameras, jedoch keinerlei Aufzeichnungen ermöglicht.

Das früher noch mitgelieferte Blink Sync Module 2 und damit die Möglichkeit, Videos auf einem daran angeschlossenen USB-Stick zu speichern, wird von Amazon jetzt nur noch als Einzelkauf für 44,99 Euro angeboten.

Blink Outdoor 4

Version 4 kommt besser mit schlechten Lichtverhältnissen klar

Bei der Blink Outdoor 4 handelt es sich um das neueste Modell der extrem kompakten und sehr flexibel verwendbaren Außenkamera. Die Stromversorgung erfolgt mithilfe von zwei AA-Batterien, mit denen sich die Kamera bis zu zwei Jahre lang betreiben lässt. Die Kamera zeichnet Video in 1080p-Qualität auf, wobei sich die Bildqualität beim neuen Modell insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich verbessert haben soll. Zudem wurde dem Hersteller zufolge das Sichtfeld erweitert und die Bewegungserkennung optimiert.

Für den Zugriff auf die Kameras wird die für iPhone und iPad optimierte und auch für Android-Geräte erhältliche App Blink Home Monitor benötigt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Juli 2025 um 15:19 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gestern eingetroffen. Neue Cam’s sind echt einen Tacken besser (und die Vorgänger sind schon sehr gut). Das neue Sync Modul hat allerdings keinen USB Anschluss mehr für einen USB Stick. Neue Cams laufen aber auch mit dem alten Sync Modul. Kein Unterschied. Bei Cloud Abo ist der USB Anschluss für lokales Speichern aber eh zu vernachlässigen.

  • Ist das aktuelle Syncmodul immer noch befreit von den monatlichen kostet? Nutze das Modul 2 derzeit, so lange schon das Clous Dienste nichts kostet.

    • Das Sync 2 kann lokal. Das neue mitgelieferte Core hat keinen USB Anschluss mehr und ist nur für die Cloud. Aber man kann die neuen Cams auch ganz normal am älteren Sync 2 ohne Einschränkungen nutzen. Ansonsten erfüllt der große Bruder vom Core Modell auch das lokale Speichern. Das wäre dann das Sync Module XR.

  • Können die Dinger auch lokal aufzeichnen und unabhängig von irgendwelchen Cloud-Gedöhns betrieben werden? Das konnte ich nicht wirklich aus der Produktbeschreibung herauslesen. Hatte nur was von Abo gelesen bei Amazon!?

    • Dein Deutschlehrer

      „Das früher noch mitgelieferte Blink Sync Module 2 und damit die Möglichkeit, Videos auf einem daran angeschlossenen USB-Stick zu speichern, wird von Amazon jetzt nur noch als Einzelkauf für 44,99 Euro angeboten.“

    • Nicht mit dem aktuell mitgelieferten Sync Module Core. Es besitzt keinen USB Anschluss mehr. Allerdings unterscheiden sich technisch die Sync Module kaum und die neuen Cams laufen ohne Einschränkungen am Sync Module 2 oder am neuen Sync Module XR für die lokale Speicherung.

  • Gibt es da auch irgendwas mit SIM-Karte statt WLAN?

    Bevorzugt ohne PIR sondern mit Pixelerkennung.

  • Ich habe die Kamera samt Sync Modul nun schon mehr als 3 Jahre und bin zufrieden. Damals war das aufzeichnen und speichern in der cloud noch ohne Abo kostenlos und ist es bis jetzt. Wenn ich mir jetzt eine neue Kamera dazu kaufe funktioniert die zusätzliche dann auch ohne Kosten / Abo? Wär nett wenn mir das jemand beantworten könnte. Danke!

  • Hab die XT2 und was mich Stört ist das bei den Zeitplänen nur Mo-So aber kein Feiertagskalender hinterlegt ist. Zumindest bei mir ist das Sync modul 2 sehr lahm wenn man die Clips von der ferne abruft. Man merkt das Blink unbedingt Abo verkaufen will da es auch noch die ein oder anderen Einstellungen nicht wirklich so funktionieren

  • @ifun Bitte weißt doch auf den besonderen Umstand hin, dass es Lithium-Batterien sein sollen, die für den Betrieb vorausgesetzt werden.
    Weshalb es ausschließlich diese sein sollen, weiß ich nicht, wird aber seinen Grund geben (vielleicht Temperaturschwankungen?) und sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
    Nutze inzwischen drei Kameras mit zwei Modulen, Aufzeichnung per USB, und bin recht zufrieden. Manchmal verlieren die Kameras und Sync-Module die Verbindung untereinander, aber das gibt sich meist wieder.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43033 Artikel in den vergangenen 8663 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven