Blick zurück mit Mactracker: Tintenstrahl- und Laserdrucker mit Apple-Logo
Die Apple-Produktdatenbank Mactracker steht in einer aktualisierten Version für Mac und für iOS zum Download bereit. Neben verschiedenen, die neuesten Versionen von iOS und OS X betreffenden Updates, haben die Macher der App auch ein wenig auf dem virtuellen Dachboden gekramt und drei Apple-Drucker aus den 1980er-Jahren hinzugefügt.
(Bild: AllAboutApple)
Was viele Apple-Nutzer heute nicht mehr wissen: Drucker waren bis ins Jahr 1997 ein fester Bestandteil des Apple-Produktangebots. Das erste Gerät in dieser Sparte war der 1980 veröffentlichte Apple Silentype und insbesondere die Tintenstrahldrucker der Stylewriter-Serie sowie die Apple-Laserwriter waren bis zuletzt durchaus beliebt. Apple hat die Geräte in Kooperation mit Canon, HP und Fuji bzw. Xerox hergestellt. Eine Übersicht aller je erschienen Apple-Drucker findet ihr hier bei Wikipedia oder eben in den Mactracker-Apps.
Die Mactracker-Datenbank wird regelmäßig aktualisiert und hält alle relevanten Informationen zu Apple-Produkten bereit, darunter Details zur technischen Ausstattung, Kompatibilitätsangaben oder auch den ursprünglichen Verkaufspreis. Die Apps für Mac und iOS lassen sich kostenlos laden und nutzen.