Beurer iOS-Küchenwaage: Mehr Rezepte, geringerer Preis
Knapp ein Jahr nach ihrer Markteinführung stößt die iOS-Küchenwaage Beurer KS 800 preislich langsam in attraktive Regionen vor. Ursprünglich mit einem Preis von 99 Euro angetreten, lässt sich das Gerät nun bereits ab 65 Euro online bestellen.
Wir haben die Waage anlässlich ihrer Präsentation mit einem kleinen Video vorgestellt. Zunächst handelt es sich bei der KS 800 um eine gewöhnliche digitale Küchenwaage, die auch über ein eigenes Display verfügt und somit eigenständig verwendet werden kann. Zusätzlich zur normalen Gewichtserfassung verfügt die Waage über eine Zuwiege-Funktion sowie einen integrierten Küchentimer. Den nötigen Strom für den Gebrauch sowie die Bluetooth-Verbindung zu einem gekoppelten iOS-Gerät liefert ein per USB aufladbarer integrierter Akku.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Wiegeergebnisse werden nicht auf ein iOS-Gerät übertragen. Die iOS-Anbindung erstreckt sich ausschließlich auf die Möglichkeit, Rezepte an die Waage zu senden und die Zubereitungsanweisungen direkt auf der Waage zu erhalten. Die speziell für diesen Zweck kostenlos erhältliche Beurer-App umfasst mittlerweile 130 Rezepte aus dem G+U-Repertoire. Updates mit weiteren Erweiterungen sollen folgen.
Potenzial nicht ausgeschöpft
Es ist zweifellos schade, dass das Zusammenspiel zwischen iOS und der Waage auf das Übertragen einer vorgegebenen Rezeptauswahl begrenzt ist. Ein deutliches Plus wäre es, wenn Beurer hier eine offene Rezepte-App anbieten würde, die der Besitzer der Waage um eigene Kochanleitungen erweitern kann.