Verplant bis Ende Oktober
Bestellstart Freitag 9:01 Uhr: Die Apple-Termine der kommenden Wochen
Apple hat gestern mehrere neue Hardware-Produkte vorgestellt sowie die Termine für die Ausgabe bevorstehender Software-Updates genannt. Alles in allem können wir uns sechs feste Termine in den Kalender schreiben und dürfen uns dazu noch zwei unbestätigte Markteinführungen vormerken.
Beginnen wir mit dem Bestellstart der neuen Apple-Produkte. Am morgigen Freitag, dem 14. September könnt ihr ab 9:01 Uhr das iPhone Xs, das iPhone Xs Max und die Apple Watch Series 4 vorbestellen. All diese Geräte sollen laut Apple dann auch schon eine Woche später, also vom 21. September an ausgeliefert werden und im Handel erhältlich sein.
Bis das iPhone XR soweit ist, erbittet sich Apple allerdings etwas mehr Zeit. Hier wird als frühester Termin für die Vorbestellung 9:01 Uhr am 19. Oktober genannt. Ausgeliefert werden sollen die günstigeren, in mehreren Farben erhältlichen Geräte mit dem nahezu randlosen LCD-Bildschirm dann vom 26. Oktober an.
iOS und macOS am 17. und 24. September
Die anstehenden großen Software-Updates will Apple in den kommenden zwei Wochen über die Bühne bringen. Zunächst ist für den 17. September die Freigabe von iOS 12 und watchOS 5 vorgesehen, am 24. September soll dann macOS 10.14 Mojave folgen.
Unter Verzicht auf eine konkrete Termin-Ansage plant Apple darüber hinaus noch die Markteinführung von Apple Pay in Deutschland (wohl Ende Oktober, Anfang November) und schuldet uns zudem noch die Vorstellung des neuen Einsteiger-MacBooks und die Aktualisierung der iPad Pro-Modelle. Produkte, die im Rahmen eines zweiten Herbst-Events angekündigt werden könnten. Wir warten ab.
Die Termine im Überblick
- 14. September – Bestellstart iPhone Xs, Xs Max & Watch
- 17. September – Freigabe von iOS 12
- 21. September – Verkaufsstart iPhone Xs, Xs Max & Watch
- 24. September – Freigabe von macOS 10.14 Mojave
- 19. Oktober – Bestellstart iPhone XR
- 26. Oktober – Verkaufsstart iPhone XR
- 26. Oktober – Verkaufsstart HomePod in Mexiko und Spanien