Nach 1Password und Enpass
LastPass: Unterstützung für Autofill-Funktion von iOS 12
Der populäre Passwort-Manager LastPass hat heute angekündigt die neue AutoFill-Funktion von iOS 12 unterstützen zu wollen. LastPass ist nach 1Password und Enpass der dritte Passwort-Verwalter, der Apples iOS 12-Neuheit zum Start des neuen Betriebssystems unterstützen wird.
LastPass, der Passwortmanager von LogMeIn, wird bereits zum Start von iOS 12 das entsprechende App-Update veröffentlichen. Dieses wird Anwendern der App ermöglichen, Benutzernamen und Passwörter automatisch in verschiedene Anwendungen sowie in Safari einzufügen.
Während die Autofill-Funktion von LastPass bislang nur für Android Oreo und neuere Android-Betriebssysteme verfügbar war, müssen fortan auch iOS-Nutzer keine Anmeldeinformationen mehr manuell aus der LastPass-App kopieren und einfügen. Die LastPass-App für iOS 12 wird verfügbar sein, sobald Apple iOS 12-kompatible Apps akzeptiert.
Laut einer aktuellen Studie muss ein durchschnittlicher User den Überblick über 191 Passwörter behalten. Dies macht es fast unmöglich, individuelle Anmeldeinformationen für verschiedene Apps und Websites zu kreieren und sie sich auch zu merken. Darüber hinaus speichern 42 Prozent der Nutzer Passwörter in einer Datei auf einem mobilen Gerät, in einem Word-Dokument oder einer Excel-Tabelle. Mit der Einführung der Autofill-Funktion für iOS-Geräte macht es LastPass jetzt noch einfacher, die eigenen Passwörter in Apps und Browser automatisch einzufügen und damit die Passwortsicherheit überall und von jedem Gerät aus aufrechtzuerhalten.