BeoPlay H8: Bang & Olufsen stellt Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling vor
Bang & Olufsen hat die Produktreihe B&O Play um den Kopfhörer BeoPlay H8 erweitert und damit nun den ersten drahtlosen Kopfhörer im Programm.
Der BeoPlay H8 ist das Resultat aus mehrjähriger Entwicklungszeit und bietet aktive Geräuschunterdrückung sowie angenehme Gestensteuerung über die aluminiumverkleidete Ohrmuschel. Wir konnten den Hörer im Rahmen der Elektronikmesse CES bereits kurz testen und waren insbesondere von der reibungslos funktionierenden Bedienung mittels Wischgesten angetan. Geräuschunterdrückung an/aus oder das Vor- und Zurückspringen in der Wiedergabeliste gelingt zuverlässig durch horizontales oder vertikales Wischen und die Lautstärkeregelung durch kreisrunde Bewegungen erlaubt eine sehr feine Justierung. Play/Pause oder die Annahme von Telefonaten geschieht mittels Klopfen auf die Aluminiumplatte.
Der Hörer selbst ist mit seinen 255 Gramm angenehm leicht, sitzt komfortabel auf den Ohren und klingt – soweit man sich mit Blick auf den Kurztest am Messestand ein Urteil erlauben darf – den mit Blick auf den Hersteller gesetzten Erwartungen entsprechend gut. Die Akkulaufzeit wird mit 14 Stunden angegeben, der verwendete Akku ist auswechselbar, zudem lässt sich der Kopfhörer auch ohne Strom kabelgebunden betreiben.
Mit dem Namen Bang & Olufsen auf dem Etikett ist klar, dass sich das Produkt preislich in höheren Regionen bewegt. Der BeoPlay H8 wird von nächstem Monat an zum Preis von 499 Euro in den Farben Gray Hazel und Argilla Bright im Handel erhältlich sein.