Bauer ergänzt Zeitschriften-Flat Readly um über 100 Titel
Die Musik-Flatrate von Spotify, das Fernseh-Paket von Netflix, die eBook-Pauschale bei Amazon und jetzt das digitale „all you can read“ Zeitschriften-Abo von Readly (ifun berichtete). Eine gute Entwicklung? Schwer zu sagen. Fest steht jedoch: Die Verlage machen mit und versprechen sich eine neue Zahlungsbereitschaft von der avisierten Zielgruppe.
So hat sich auch die Bauer Media Group jetzt für eine Partnerschaft mit dem Flatrate-Anbieter Readly entschieden. Nach eigenen Angaben ist das Medienhaus damit der erste globale Kooperationspartner einer Flatfee-Zeitschriftenvertriebsplattform überhaupt.
Mit über 100 digitalen Titeln wird Bauer in Deutschland, UK und den USA an den Start gehen. Für 9,99 Euro im Monat können Nutzer dann auf alle digitalen Zeitschriften zugreifen. Seine 34,3 Millionen Leser machen Bauer im Printbereich zum reichweitenstärkstes Medienhaus in Deutschland und zum größten Anbieter von digitalen Zeitschriften im Apple Newsstand. Mit dem Einstieg in das Readly-Portfolio soll der Bestand an zahlenden Kunden nun noch weiter ausgebaut werden. Die derzeit verfügbaren Titel lassen sich hier einsehen.
Readly ist ein Service, der seinen Nutzern unbegrenzten Zugriff auf hunderte von nationalen und internationalen Magazinen bietet. Nach einer zweiwöchigen kostenfreien Probenutzung zahlen Abonnenten in Europa 9,99€ im Monat für die uneingeschränkten Zugriff auf die Inhalte der App, so dass der Service auf bis zu fünf verschiedenen Geräten genutzt werden kann. Derzeit bietet der Readly 600 verschiedene Titel mit mehr als 7.000 Ausgaben von 146 Verlegern.