ifun.de — Apple News seit 2001. 44 899 Artikel

Solar, Speicherkarte, Split-Screen

Baseus Security X1 Pro: Outdoor-Kamera mit Dual-Tracking auf Kickstarter

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Mit der Security X1 Pro bringt Baseus eine neue Outdoor-Überwachungskamera an den Start, die durch ein zweifaches Kamera-Setup auffällt. Das jetzt auf Kickstarter gelaunchte Modell kombiniert zwei unabhängig voneinander drehbare 3K-Kameras mit jeweils 125 Grad Sichtfeld und ermöglicht so eine nahezu lückenlose Abdeckung von Außenbereichen.

Baseus X1 Pro Kamera

Dank horizontalem Schwenkbereich von je 55 Grad und einem „Smart Patrol Mode“ mit bis zu 300 Grad Panoramaabdeckung lassen sich gleich zwei Zonen gleichzeitig überwachen. Die Kameras sind aufeinander abgestimmt und können sich bei der Bewegungsverfolgung automatisch abwechseln. Aufnahmen erfolgen über einen Split-Screen, sobald eine Bewegung erkannt wird.

Neben der optischen Weitwinkelabdeckung bietet das System eine KI-gestützte Objekterkennung. Personen, Fahrzeuge, Tiere und Gesichter werden voneinander unterschieden.

Baseus X1 Pro Kamera Specs

Die Erkennung arbeitet lokal und verzichtet auf Cloud-Anbindung. Zusätzliche Funktionen wie Gesichtserkennung und automatische Ereigniskategorisierung sollen mit dem finalen Produkt nachgereicht werden. Die Kamera ist IP65-zertifiziert, übersteht also auch Regen und Temperaturen zwischen minus 20 und plus 50 Grad Celsius.

Solar, Speicherkarte, Split-Screen

Die Stromversorgung der X1 Pro erfolgt wahlweise über ein externes Netzteil oder das mitgelieferte Solarpanel mit 120 Grad Neigung. Laut Hersteller genügt eine 20-minütige Sonnenladung für einen ganzen Tag Betrieb. Die Kamera setzt auf lokale Speicherung mittels microSD-Karte mit bis zu 512 GB. Eine 32-GB-Karte gehört zum Lieferumfang. Eine Cloud-Anbindung oder Abo-Kosten entfallen. Die Datenübertragung ist laut Baseus verschlüsselt.

Bento Baseus

Neben Videoaufnahmen bietet die X1 Pro auch Zwei-Wege-Kommunikation per App sowie Unterstützung für Alexa und Google Assistant. Die Montage erfolgt über ein spezielles Gelenk mit drei Achsen, das auch Eckinstallationen ermöglichen soll.

Zum Start der Kickstarter-Kampagne bietet Baseus Frühbucherpakete ab etwa 130 Euro an. Das finale Modell soll nach Abschluss der Kampagne regulär rund 260 Euro kosten.

20. Okt. 2025 um 08:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • „Die Datenübertragung ist laut Baseus verschlüsselt“

    Datenübertragung wohin?

    „Eine Cloud-Anbindung oder Abo-Kosten entfallen“

  • Kennt jemand eine Akku-Kamera mit Solarpanel und LTE die ohne irgendwelche Abo’s funktioniert?

  • Scheint eine tolle Kamera zu sein. Allerdings bin ich kein Fan von der Speicherung auf SD-Karten! Eine Homebase wie etwa bei eufy bevorzuge ich da definitiv!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44899 Artikel in den vergangenen 8763 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven