ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Bluetooth 4.2, kein AirPlay, 500 Euro

Bang & Olufsen launcht den Beolit 20: Neue Version des Edel-Speakers

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Der dänische Audio-Konzern Bang & Olufsen hat eine neue Ausgabe des seit nunmehr acht Jahren angebotenen Bluetooth-Lautsprechers Beolit vorgestellt.

BL20 Grey Top 2

Der neue Beolit 20 bewirbt eine erheblich verbesserte Akkulaufzeit, besitzt eine integrierte, kabellose Qi-Ladefunktion und wurde (verglichen mit der jüngsten Variante von 2017) äußerlich nur minimal verändert.

So wurde unter anderem das Lochmuster überarbeitet, das jetzt für eine Luftdurchlässigkeit von 45 Prozent sorgt, die sich ihrerseits positiv auf die akustische Leistung des kleinen Speakers auswirken soll.

Auch die Höhe und die Krümmung der oberen Ablage wurde überarbeitet, um das drahtlose Laden von Qi-kompatiblen Endgeräten zu ermöglichen. Ansonsten behält der Beolit seine Silhouette, die auf das traditionelle Bang & Olufsen Industriedesign von 1939 anspielt.

Beolit 20 Seite

Das neue Modell startet mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 500 Euro in den Markt und liegt damit deutlich über dem Straßenpreis des jüngsten Vorgängers. Der Beolit 17 ist aktuell bereits für 375 Euro erhältlich.

Stereo-Paare, Bluetooth 4.2, kein AirPlay

In diesem Zusammenhang erwähnenswert: Anwender können nicht nur zwei Beolit 20 zu einem Stereopaar koppeln, sondern auch einen Beolit 20 und einen Beolit 17 zu einer Stereo-Einheit verschmelzen lassen.

Der Beolit 20 soll es auf Wiedergabezeiten von bis zu 8 Stunden bei normaler Lautstärke bringen und wird über ein USB-C-Anschluss geladen. Empfohlen werden die Lautsprecher für Raumgrößen zwischen 10 und 50 Quadratmetern. Der Aluminium-Speaker wiegt 2700 Gram und misst 13,5cm x 23cm x 18,9cm.

Wenig überzeugend fallen allerdings die Verbindungsmöglichkeiten aus. So funkt der Beolit 20 ausschließlich über Bluetooth 4.2. Die AirPlay-Kapazitäten die dem Beolit 12 noch mit auf den Weg gegeben wurde, entfernte der Hersteller mit dem Verkaufsstart des Beolit 15 und führte diese weder mit dem Beolit 17 noch mit dem jetzt lancierten Beolit 20 wieder ein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt 2020 um 08:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven