ifun.de — Apple News seit 2001. 36 778 Artikel

Auktion in Vorbereitung

AVM vor Verkauf: FRITZ!Box-Macher bereiten Ruhestand vor

Artikel auf Mastodon teilen.
93 Kommentare 93

Der Berliner Netzwerkausstatter AVM, hierzulande vor allem für seine zahlreichen Internet-Router der FRITZ!Box-Familie bekannt, soll kurz vor einem Verkauf stehen. Dies berichtet das Handelsblatt heute unter Berufung auf Finanzkreise und verweist auf eine womöglich anstehende Versteigerung des Unternehmens.

Avm Berlin 600x400

Auktion in Vorbereitung

Nach derzeit noch unbestätigten Informationen soll die Investmentbank Lincoln eine entsprechende Auktion vorbereiten. Entsprechend ist noch völlig unklar, wer zum Kreis der möglichen Käufer des Berliner Mittelständlers zählen könnte.

AVM dominiert hierzulande das Privatkundengeschäft im Bereich der Internet-Router, ist aber auch als Zulieferer von Netzbetreibern aktiv, die die Geräte des Anbieters als häufig als Kunden-Hardware an Kabel- und DSL-Anschlüssen einsetzen. Das Unternehmen wurde 1986 in Berlin gegründet, zählt fast 900 Mitarbeiter und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 620 Millionen Euro – der Gewinn könnte bei um die 85 Millionen Euro gelegen haben.

Verkauf für über 750 Mio. Euro ?

Im 37. Jahr ihrer GmbH wollen sich die Gründer nun offenbar vom Betrieb trennen und sich den wohlverdienten Ruhestand mit dem Verkaufserlös der Gesellschaft finanzieren. Beobachter schätzen den Wert des Unternehmens auf Beträge zwischen 750 Millionen und einer Milliarde Euro.

AVM selbst dementiert die Gerüchte um den anstehenden Verkauf nicht. ifun.de gegenüber räumt das Unternehmen sogar ein, dass aktiv über die Zeit nach dem Rückzug der Gründer gesprochen werde:

Seit knapp 40 Jahren ist die Entwicklung des Unternehmens AVM eine große Erfolgsgeschichte. Inzwischen gehen die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter von AVM bereits auf die 70 zu. Ihnen ist wichtig, dass der Erfolg von AVM weitergeht, auch wenn sie eines Tages nicht mehr im Unternehmen sind. Diesen Übergang planen sie seit geraumer Zeit aktiv und diskutieren ohne Zeitdruck verschiedene Möglichkeiten. Die geschäftsführenden Gesellschafter haben entschieden, sich nicht an Spekulationen zu beteiligen. Das Einzige was feststeht ist das Ziel: Generationswechsel und dennoch Kontinuität. Die Erfolgsgeschichte soll weitergehen.

AVM wurde, damals noch als BTX-Dienstleister, in Westberlin gegründet. Ende der 80er-Jahre bot das Unternehmen zuerst ISDN-Karten an. Die erste FRITZ!Box präsentierte AVM dann 2004 auf der Computermesse Cebit.

Der Name FRITZ, dies lässt sich in dem lesenswerten SPIEGEL-Artikel Die drei erfolgreichen Vier nachlesen, wurde gewählt, da man „einen nicht technischen Namen suchte, der auch im Ausland augenzwinkernd deutsche Wertarbeit andeuten sollte“.

Mit Dank an Holger!

14. Sep 2023 um 17:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    93 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    93 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36778 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven