ifun.de — Apple News seit 2001. 36 781 Artikel

FRITZ!OS 7.57

AVM verteilt wichtiges Sicherheitsupdate für FRITZ!Box-Router

Artikel auf Mastodon teilen.
110 Kommentare 110

AVM hat für einen großen Teil seiner FRITZ!Box-Router Sicherheitsupdates bereitgestellt, die – sofern die Geräte dies nicht bereits automatisch getan haben – zeitnah installiert werden sollten. Offenbar wird damit verbunden ein Problem korrigiert, aufgrund dessen die Geräte teils keine Onlineverbindung mehr aufbauen konnten und Nutzer den Zugriff auf die Einstellungen verloren hatten. Diese Angaben sind derzeit aber noch spekulativ.

Fritzos Update

AVM selbst beschränkt sich im Zusammenhang mit den Aktualisierungen lediglich auf die Angabe, dass es sich um ein notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate handle und man Details dazu zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen werden. Dieser ergänzende Vermerk kann indirekt aber als Bestätigung dafür gewertet werden, dass tatsächlich ein entsprechendes Sicherheitsproblem vorliegt, dessen Ausnutzung man nicht zusätzlich durch die Nennung von Details vorantreiben will.

AVM hat uns begleitend dazu mit der folgenden Stellungnahme versorgt:

FRITZ!OS 7.57 ist ein vorsorgliches, notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate, welches automatisch installiert wird. Wer Push-Nachrichten für Updates aktiviert hat, wird zusätzlich per Mail darüber informiert. Die vorsorgliche Stabilität und Sicherheit ist uns sehr wichtig, daher haben Sie bitte Verständnis, dass wir keine weiteren Informationen geben können.

Installierte Version von FRITZ!OS besser prüfen

Das entsprechende Update steht für eine breite Palette von AVM-Geräten unter der Versionsnummer FRITZ!OS 7.57 zur Installation bereit. Wenn man die Standardeinstellungen der Systeme nicht verändert hat, sollte die neuste Version automatisch geladen und installiert werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann die Online-Update-Funktion der Router von AVM nutzen, um die Abfrage nach neu verfügbaren Versionen von FRITZ!OS zu starten und diese sofern verfügbar auch zu installieren.

Gerade weil sich der Hersteller hier mit eindeutigen Aussagen zurückhält, ist die Installation von verfügbaren Updates in diesem Fall dringend zu empfehlen. Der Router ist mehr oder weniger mit einer Haustür zu eurem lokalen Netzwerk gleichzusetzen, dementsprechend ist hier jede vorhandene Schwachstelle mit nicht einschätzbaren Risiken verbunden.

06. Sep 2023 um 11:10 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    110 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    110 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36781 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven