Zum Start für die FRITZ!Box 7590
AVM gibt Update auf FRITZ!OS 7.50 frei
Im August angekündigt, startet mit FRITZ!OS 7.50 das nächste große Update für die Router von AVM offiziell in den Markt. Zu Beginn wird die neue Software-Version für den DSL-Router FRITZ!Box 7590 bereitgestellt, weitere Geräte sollen folgen. Insgesamt hat FRITZ!OS 7.50 dem Hersteller zufolge rund 150 neue Funktionen und Verbesserungen für die Produkte von AVM im Gepäck.
Verbesserte WLAN- und Mesh-Leistung
Allem voran verspricht AVM mit FRITZ!OS 7.50 weitere Verbesserungen für die Leistung in WLAN-Mesh-Netzwerken. Anwender, die einen FRITZ!Repeater oder eine FRITZ!Box als Mesh-Repeater einsetzen, sollen dank „dynamischen Smart Repeating“ von höheren Datendurchsätzen und mehr Stabilität bei ihren WLAN-Verbindungen profitieren. AVM zufolge werden die beiden Frequenzbänder (2,4 und 5 GHz) noch dynamischer für die optimale Verbindung zwischen FRITZ!Box am Anschluss und Mesh Repeater eingesetzt.
AVM will mit FRITZ!OS 7.50 auch dafür sorgen, dass an DSL-Anschlüssen die Datenpakete noch besser und gerechter auf alle Geräte im Heim- und Gastnetz verteilt werden.
VPN fortan auch über WireGuard
Für zusätzliche Sicherheit bringt FRITZ!OS 7.50 die Unterstützung von WireGuard und damit verbunden die Möglichkeit, einfache VPN-Verbindungen per QR-Code-Scan aufzubauen. Das bisherige VPN-Verfahren der FRITZ!Box, IPSec, unterstützt fortan sowohl IPv4- als auch IPv6-Verbindungen.
Im Smarthome-Bereich führt AVM mit FRITZ!OS 7.50 sogenannten Szenarien ein, mit deren Hilfe sich verschiedene Aktionen im Smart Home gleichzeitig ausführen lassen. Zudem lassen sich Geräte, Szenarien und Vorlagen durch Wenn-Dann-Verknüpfungen steuern.
Die neue Version von FRITZ!OS steht ab sofort für die FRITZ!Box 7590 zum Download bereit. Alle weiteren aktuellen FRITZ!Box-Modelle, FRITZ!Repeater und Powerline-Produkte sollen die Aktualisierung auf die neueste Software-Version dann schrittweise ebenfalls erhalten.