Pilotprojekt in Louisville
Automatisierung: US-Stadt stellt Umweltdaten über IFTTT bereit
Die Stadtverwaltung von Louisville, Kentucky beschreitet neue Wege und animiert hoffentlich auch ein paar Verantwortliche in deutschen Städten, über einen konstruktiven Umgang mit neuen Technologien nachzudenken. Louisville ist die erste Stadt mit einem eigenen Kanal auf der Automatisierungsplattform IFTTT.
Auch wenn das bislang vorhandene Angebot eher bescheiden ist, die verfügbaren Applets basieren alle auf aktuellen Werten zur Luftqualität innerhalb der Stadt, die Verantwortlichen in Louisville setzen auf den zweifellos vorhandenen symbolischen Wert. Man wolle verfügbare Daten teilen, um das Leben aller Bürger der Stadt zu verbessern und arbeite engagiert daran, das Angebot zu erweitern.
Die Louisville- Applets ermöglichen es beispielsweise, bei schlechter Luftqualität automatisch eine SMS zu versenden oder eine Philips-Hue-Lampe rot aufleuchten zu lassen. Spontan fällt uns hier das Stuttgarter Dauerthema Feinstaubalarm ein.