ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Keine Spur von "Think different"

Planet of the Apps: Apple setzt auf Nummer sicher

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Aua! Der jetzt freigegeben Trailer zur neuen Apple Serie „Planet of the Apps“ dürfte nicht nur die kreativen Köpfe unter euch laut aufstöhnen lassen. Cupertino scheint es wirklich geschafft zu haben, die Idee einer auf App-Entwickler fokussierten TV-Serie auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenzustreichen und orientiert sich schablonenhaft an Reality-Formaten wie „Deutschland sucht den Superstar“, die „Höhle des Löwen“ und dem „Kochduell“.

Planet Of The Apps No

Sooo pfiffig: No! Auf dem iPad aus dem Wettbewerb gewischt

Planet of the Apps tritt dem mit kompletten Repertoire an: Die Show fährt eine Star-Jury auf, setzt auf die bekannten Bewertungsmonologe und sorgt für künstlich provozierten Stress „the developers have just 60 seconds on the escalator to get one of our advisors interested in their idea“…

Think different, think schmifferent.

Zwar hätte Apples Show unendlich viel Potenzial gehabt, sich an dem Thema App-Entwicklung respektvoll, interessiert, observierend, kritisch, unorthodox und atmosphärisch abzuarbeiten, was uns Cupertino hier jedoch vorsetzt, könnte problemlos auch im wöchentlichen Abendprogramm von VOX oder RTL2 platziert werden – präsentiert von PiCK UP! minis CHOCO.

Unser Bauchgefühl, nach dem ersten Blick auf den jetzt freigegebenen Trailer, lässt sich ganz gut mit dem im englischen Sprachraum gern genutzten Wortbild „to insult someone’s intelligence“ beschreiben.

Anstatt zu experimentieren, setzt das Debüt der Content-Abteilung Cupertinos auf eine Format-Vorlage, die sich bei der breiten Masse zwar bewährt hat, jedoch wenig Spiel für eine gehaltvolle Auseinandersetzung mit dem Thema lässt. Die Tatsache, dass Apple seine Serie nicht etwa in einem eigenen, auf das Streaming von Video-Inhalten spezialisierten Dienst ablegt, sondern einfach mit in den Apple Music-Katalog werfen wird, macht die Produktion leider auch nicht attraktiver.

Und noch ein Hinweis: Apple Music-Abonnenten, die dem neuen Serien-Angebot erwartungsfroh entgegenblicken, können sich schon mal auf längere Wartezeiten einstellen. Anstatt die Serie am Stück freizugeben, wird Apple die einzelnen Episoden im Wochenrhythmus bereitstellen und sich damit – wei auch beim Gesamtkonzept – an einer längst vergangenen Zeit orientieren.

Planet of the Apps celebrates the world of apps and the talented people who create them. Hosted by Zane Lowe and featuring advisers Jessica Alba, Gwyneth Paltrow, Gary Vaynerchuk and will.i.am, the series highlights developers who have the vision to shape the future, solve real problems, and inspire change within our daily lives.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Feb 2017 um 11:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven