Videopodcast für Snowboarder
Rechtzeitig zum Saisonstart geht mit shralp der erste Video-Podcast für Snowboarder an den Start. Ab sofort soll es jeden Mittwoch News zu Events und Personen aus der Snowboard-Szene geben.
Rechtzeitig zum Saisonstart geht mit shralp der erste Video-Podcast für Snowboarder an den Start. Ab sofort soll es jeden Mittwoch News zu Events und Personen aus der Snowboard-Szene geben.
Der MDR bietet mit ECHT kompakt ab sofort eine Kurzfassung seiner Wissenschaftssendung ECHT als Video-Podcast an. Mit dem Projekt will man in Leipzig an den großen Erfolg der Angebote im Audiobereich anknüpfen. Eine einzelne Folge der MPEG4-codierten Sendung hat etwa 20 MB Dateigröße, den Videopodcast kann man mit diesem Link abonnieren. Am 1. November wird der MDR übrigens Friedrich Schillers Kabale ... →
Wie versprochen liefern wir hier die Foto-Sets zum Numark iDJ und dem neuen iPod G5 nach, viel Spaß“
Das Best Western Hotel Ypsilon in Essen hat in den letzten Tagen einen neuen Besucher-Service etabliert. iPods für Alle. Jedem eincheckenden Gast steht die kostenfreie Nutzung eines neuen 5.Gen 60GB iPods mit 300 Musiktiteln frei. Ob zum Joggen im Bett oder im Solarium, der iPod kann von den Gästen überall benutzt und bei Bedarf auch selbst bespielt werden. ... →
Mit dem Soldius 1 bringt das niederländische Unternehmen Soldius ein elegantes flaches Solarladegerät für unterwegs auf den Markt. Im Lieferumfang sind ein kurzes weißes USB-Kabel und 2 Adapter enthalten, mit deren Hilfe das Gerät für $99 kompatibel zu allen iPod-Modellen ist. Ein deutscher Vertrieb wird derzeit noch nicht genannt. Als Alternative ist schon längere Zeit das Solarladegerät Solio mit ähnlichen ... →
Auch bei Sonnettech gibt es nun Austauschakkus für fast alle iPod-Modelle. Die hochkapazitären Akkus sollen dem iPod (Generationsabhängig) bis zu 78% länger Strom spenden. Neben dem passenden Werkzeug kommen die Akkus mit einem detaillierten Video How-To in deutscher Sprache. Preislich bewegen sie sich zwischen $30 und $40. Nicht unschlagbar günstig, aber bei den beworbenen Features, augenscheinlich gerechtfertigt.
Drüben beim Gadgeteer gibt es eine nette Review zu einem kürzlich von PDAir vorgestellten iPod nano Aluminium Case. Wer also immer noch Probleme mit Kratzern haben sollte, kann sich das $27 teure Case ja mal anschauen.
Jawoll, die Jungs von Hack-A-Day widmen sich mal wieder den wirklich wichtigen Sachen. Wie der Strom in den nano kommt sollte an sich nicht mehr erklärungsbedürftig sein. Wie aber kriegt man ihn wieder raus? Haben wir nicht alle zig’ Low-Power-Devices zu Hause die auch mal an einem iPod betrieben werden sollten? Hack-A-Day gibt uns eine Antwort . Lötkolben und ... →
Anscheinend ist es mit dem 5G iPod auch möglich Videos mit einer größeren Auflösung als 480 x 480px abzuspielen. Wie ein MacBidouille-Leser berichtet geht sogar die Fernseh- bzw. Beamerwiedergabe ohne größere Probleme über die Bühne. (via Mac-Essentials )
Nach unserem Serverupdate, dem „Aktuell im Forum“-Modul und etlichen kleinen Erweiterungen ist unser herbstliches Groß-Reinemachen noch lange nicht vorbei. Heute haben wir uns den verschiedenen Foto Galerien angenommen. Aufgenommen und gepostet zu den unterschiedlichsten News gibt es für alle Galerien nun eine übersichtliche Link-Liste . Und weil wir grad dabei sind, haben wir auch den aktuellen Stand des ... →
Die Tatsache, dass macTV das Promovideo zum ersten iPod mit Produktvorstellung und Interviews veröffentlicht hat, haben wir zum Anlass genommen den ersten Werbespot für den iPod auszugraben. Noch mit mechanischem Scrollwheel und ganz ohne Silhouetten könnt Ihr Euch das Ding hier für iPod 5G bzw. iTunes 6 (5,1 MB) oder als klassisches Quicktime Movie (2,4 MB) herunterladen.
Bei Apple finden sich deutschsprachige Hilfedokumente zu den wichtigsten Themen für iPod- oder iTunes-Neulinge. Bei Bedarf kann man sich jeweils zusätzlich ein englischsprachiges Anleitungsvideo mit deutschen Untertiteln ansehen, die Untertitel werden links unten mit dem Button „Captions on“ aktiviert. Auch wenn die neuen Modelle nano und 5G noch nicht behandelt werden, erhält ein Einsteiger hier kompetente und verständliche ... →
Mit dem iDJ bringt Numark den ersten DJ-Mixer für iPods auf den Markt. Das kleine 2-Kanalmischpult wurde ja bereits im Juli vorgestellt, nun endlich werden die ersten Geräte für rund 300 Euro in Deutschland ausgeliefert und wir hatten die Gelegenheit, für ein paar Tage in den Genuss eines Testgeräts zu kommen. Zusätzlich zum nachstehenden Bericht haben wir ein ... →
Rechtzeitig zu Halloween hat die Nasa mit Sounds from Saturn den passenden Soundtrack online gestellt:“Sounds from outer space are weird, if not downright spooky“. (via Heise )
PodTunes, eine iTunes-„Fernbedienung“ für Mac-User gibt es seit Ende September nun auch als iPod mit Farbdisplay. Als fast 100prozentieger iPod-look-a-like dürfte es mit der Freeware weder Bedienungsprobleme noch geschmackliche unstimmigkeiten geben. PodTunes ist schick und definitiv ‚worth a trial‘!
Oh ha.. Schon genau einen Monat gibt es drüben bei geektechnique ein nettes How-To über den Umbau einer Handkurbel betriebenen Taschenlampe zu einem iPod-Ladegerät – und irgendwie scheint das bei uns durchgerutscht zu sein… Aber zu Spät um auf gute Ideen aufmerksam zu machen ist es nie. Also: Lötkolben in die Hand, noch kurz im Baumarkt die geeigneten ... →
Flash Musicplayer zum Einbinden in die eigene Homepage gibt es wie Sand am Meer . Für regelmäßige Podcaster war es jedoch meistens ein Act, die neuen Tracks in die vorhandenen Player zu integrieren. Mirpod soll hier Abhilfe schaffen. Einmal mit dem Podcast-Feed gefüttert steht Mirpod jederzeit bereit die aktuellen Enclosures Online abzuspielen. Mirpod sieht aus wie ein grüner iPod mini, ist Freeware ... →
Das Christliche Symbole gerade ihre Renaissance in der Mode feiern ist nicht neu und sicher auch einer der Gründe für den Launch von iBelieve . Der Lanyard-Ersatz für den iPod shuffle ist weder handlicher noch leichter oder featurereicher als Apples Original, dafür macht er ein Kreuz aus dem shuffle. Schön für Fashion-Victims oder Christen, eher uninteressant für alle anderen. Von ... →
In Handarbeit aus 59 Legosteinen zusammengesetzt und fest verklebt wurde jeder der 300 BrixPod Classic iPods , die es ab Donnerstag für $50 Dollar zu kaufen gibt – solange Vorrat reicht. Aber aufgepasst, bevor hinterher ein Sturm der Entrüstung losbricht: der Screen ist lediglich aufgedruckt und die Lego-iPods haben keinerlei Funktion. Allerdings lässt sich ein iPod shuffle einsetzen und somit ... →
Yamipod war schon immer unser Liebling wenn es um die iTunes unabhängige Verwaltung des iPod ging. Erhältlich für Linux, Win und Mac gibt es fast nichts, das Yamipod nicht könnte. Songs synchronisieren, Lieder exportieren, Playlisten erstellen und verwalten und überhaupt… Neu in der heute releasten Version ist die frisch implementierte Lokalisierung der Freeware. So gibt es Yamipod dank Jan ... →