Auch mit Alexa und Google Assistant kompatibel
Ausprobiert: VOCOlinc VP2 HomeKit-Steckdosenleiste für 4 Geräte
Die VOCOlinc VP2 ist die bislang einzige Vierfach-Steckdosenleiste mit HomeKit-Anbindung. Grund für uns, einen Blick auf das erst seit kurzem in Deutschland erhältliche Zubehör zu werfen.
Zunächst ein Blick auf die technischen Daten. Die VOCOlinc VP2 verfügt über vier separat oder gemeinsam schaltbare Schuko-Steckdosen, die gemeinsam auf eine Maximallast von 2.300 Watt ausgelegt sind. Die HomeKit-Anbindung erfolgt über WLAN (2,4 GHz) und neben HomeKit kann die Steckdose auf diese Weise auch mit Amazon Alexa und dem Google Assistant gekoppelt werden. Hier allerdings die LinkWise-App des Herstellers vorausgesetzt, bei HomeKit-Nutzung ist die Verwendung der App optional und wird lediglich für Updates benötigt.
Besonders positiv fällt der vergleichsweise große Platz rund um die einzelnen Steckdosen auf. Hier lassen sich auch größere Netzteile und abgewinkelte Stecker problemlos nebeneinander unterbringen. Für jede Einzelsteckdose ist ein separater Ein-Aus-Taster verfügbar, zudem steht ein weiterer Hardwareknopf zur Verfügung, mit dem man alle vier Steckdosen auf einmal bedienen kann.
Ebenfalls nicht alltäglich sind das lange Zuleitungskabel mit zwei Metern Länge sowie die rückseitig eingelassenen Öffnungen für eine Wandmontage.
Die Verbindung zu HomeKit erfolgt schnell und problemlos per QR-Code-Scan. Unter iOS 13 erscheint die Steckdose in der Home-App dann gruppiert, die vier Anschlüsse können in der Detailansicht separat geschaltet, konfiguriert und benannt werden. Auf Basis der hier vergebenen Namen ist dann auch die Siri-Sprachsteuerung möglich. Dank WLAN-Anbindung reagiert die Steckdose zuverlässig und mehr oder weniger ohne Zeitversatz auf jede Bedienung.
Die HomeKit-Steckdosenleiste VOCOlinc VP2 wird in Deutschland zum Preis von 59,99 Euro angeboten. Der Vertrieb läuft über Amazon.