5GB-Datei im Programme-Ordner
Aufgepasst: Alte Macs laden macOS 10.13 im Hintergrund
Mac-Anwender, die ihre Maschinen noch nicht auf Apples aktuellstes Desktop-Betriebssystem, macOS 10.13 High Sierra, aktualisiert haben, sollten ein Auge auf die Mitteilungszentrale ihres Macs haben.
Diese hat in den vergangenen Tagen damit angefangen Nutzern älterer macOS-Versionen eine Info-Meldung einzublenden, die zum Update auf macOS 10.13 High Sierra aufruft. Lediglich mit den beiden Auswahlmöglichkeiten „Installieren“ und „Details“ versehen, kann euch ein versehentlicher Mausklick hier mehrere Stunden des produktiven Arbeitstages rauben.
So laden ältere macOS-Versionen das Update auf High Sierra selbstständig im Hintergrund und starten die Installationsroutine direkt nach dem Klick auf „Installieren“. Anwender, die sich für die Option Details entscheiden, werden zur High Sierra-Seite des Mac App Stores umgeleitet.
Apple mach System-Updates „einfacher“
Wie Apple in dem Support-Dokument #HT201475 „Informationen zum Laden von macOS High Sierra“ erklärt, soll die Download-Automatik die Aktualisierung des eigenen Macs beschleunigen, kann euch unter Umständen jedoch gehörig in die Seite fahren. Neben der Zeit, die für das System-Update eingeplant werden muss, belegt die Update-Datei auch satte 5GB Festplatten-Speicher.
Apple schreibt:
Wenn Sie OS X El Capitan 10.11.5 oder neuer verwenden, erfolgt der Download von macOS High Sierra unauffällig im Hintergrund, was die Aktualisierung des Mac noch einfacher macht. Sobald der Download abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Mitteilung, dass High Sierra installiert werden kann. Klicken Sie in der Mitteilung auf „Installieren“, um den Vorgang zu beginnen.
Wenn Sie High Sierra später installieren möchten, ignorieren Sie die Mitteilung einfach. Sie können macOS High Sierra jederzeit durch Öffnen der Datei mit dem Namen „macOS High Sierra installieren“ über den Ordner „Programme“, Launchpad oder Spotlight installieren. Alternativ können Sie das Installationsprogramm durch Ziehen in den Papierkorb löschen. Sie können die Datei jederzeit wieder aus dem App Store laden.
Wer den automatischen Download des System-Updates unterbinden möchte kann dies in den System-Einstellungen tun. Im Bereich „App Store“ könnt ihr den Haken „Neu verfügbare Updates im Hintergrund laden“ hier bei Bedarf entfernen.