Paper unterstützt den Pencil
Auf dem Homescreen: 15 klasse Produktiv-Apps für das iPad Pro
Erinnert sich noch irgendjemand an unsere kostenlose Sticker-App Piepek, die wir im Juni 2017 erstellt haben, um zu demonstrieren, wie einfach sich die iMessage-Aufkleber zusammenstellen lassen? Piepek ist noch immer gratis im App Store erhältlich – greift zu.
Produktivität: Die Seite 2 unseres iPad Pro
Die Sticker haben wir damals ausschließlich mit Hilfe der Zeichen-App Paper zu Papier bzw. auf das Retina-Display des iPads gebracht.
Entsprechend gefreut haben wir uns über die heutige Aktualisierung der Paper-App, die nun auch auf den Doppeltap des Apple Pencil 2 hört und entsprechend zum Radiergummi bzw. zum zuletzt genutzten Zeichenwerkzeug oder zur Farbpalette wechselt. Paper orientiert sich also am Systemstandard und implementiert keine eigene Doppeltap-Funktion.
Paper ist eine von 15 Apps, die wir auf der Produktivitäts-Seite unseres 11-Zoll iPad Pro abgelegt haben. Die anderen 14 haben wir im Anschluss notiert:
Und Notability findet ihr besser als Goodnotes? :)
Ihr habt Autodesk sketchbook vergessen.
Danke für die Auflistung. Aber für mich eindeutig fehlt hier PDF Expert.
Kann mir das Programm mit seiner Funktionalität aus meinem Studium nicht mehr wegdenken.
Naja….Die Organisation damit ist schrecklich. Goodnotes und Notability können alles was PDF Expert auch kann, nur besser und mit besserer Sortierung. Hab alles durch und bin vor 2 Semestern bei GoodNotes hängen geblieben. Die Ordnerstruktur da ist einfach am besten.
…dem kann ich nur zustimmen. PDF Expert ist für mich neben CamScanner existenziell.
Vermutlich soll man mit PDF Expert auch nur editieren. Die Dokumentenverwaltung macht doch schon Documents. Das integriert übrigens alle Readdle Apps in einer und man braucht die anderen nie mehr öffnen.
Notability? Ernsthaft? Schaut euch mal lieber GoodNotes an….Das ist um Welten besser :D
Definitiv aber nicht beim Thema Schreibgefühl.
Notability hat mit am wenigstens Latenz.
Was ist an Goodnotes denn besser? Ernstgemeinte Frage, benutze bisher immer Notability und die App finde ich an sich sehr gut, aber vielleicht ist Goodnotes ja wirklich besser.
Also ich hab mir mal grad ein paar Tests angeschaut, und alle schildern im Grunde dasselbe. Von der Funktionalität soll Goodnotes etwas besser sein, Suchfunktion etc.
Vom allerwichtigsten, dem Schreibgefühl her, soll Goodnotes am allerschlechtesten sein.
Goodnotes hat mehr features (eigene Papiervorlagen etc.), Notability hat aber definitiv das bessere Schreibgefühl. Plus Notability hat Audioaufnahmen, bei denen du später irgendwo in den Text klicken kannst und du hörst die Aufnahme an dieser Stelle.
Bin gerade Noteshelf 2 am testen, da gefällt mir meine „digitale“ Schrift mit Abstand am besten.
Es gibt viele Gründe, warum ich iFun seit jahren besuche. Dies ist einer davon. Danke!
Einige Ergänzungen bzw. Alternativen für oben genannte Apps:
1) Ergänzungen:
– PDF Expert
– PDF Viewer (Pro) (von PSPDFKit)
– Bear
– Evernote
– Affinity Designer
2) Alternativen:
– Notability –> Noteshelf 2 / GoodNotes 4
– Textastic –> GoCoEdit
– Vectornator –> Affinity Designer
Faszinierend das Concepts hier nie auftaucht. Meiner Meinung nach nämlich mit Abstand die beste Zeichen Apps auf dem iPad.
danke… der Tipp ist richtig klasse.
PCM/Wave heißt bei Ferrite „Unkompriertes Welle“ und das Gegenteil von „Linkshänder“ ist bei ihnen „Rechthändig“. Ansonsten schöne App .
Create ist noch ’ne gute App. Sieht chic aus, was für Grafik-Designer. Wer einen innovativ gestaltet Kalender sucht, ist auch mit Vintage gut beraten. Sehr stylisch und gut gemacht
Ist ansteckend, „Unkomprimiertes Welle“, WAV halt.
Und „…teten“.
Zefix, Vantage, nicht „Vintage“.
Alles ordentliche Apps. Für Leute, die im kreativen Bereich arbeiten ist das iPad auch sicherlich eine gute Alternative zum Mac. Aber wo bleiben die wirklich produktiven Apps?
Ist so etwas wie Goodnotes oder Notability für dich nichts produktives?
Er braucht so damliche Programme für Nischen wie OnOffice oder so.
OneNote nicht zu vergessen.
Für mich fehlen:
– Affinity Designer
– GoodNotes
– Concepts
Ich habe Paper installiert könnte keine Seite anlegen ist immer abgestürzt… deinstalliert :-)
Wisst ihr schon was über die „Kompatibilität“ solcher Apps in Bezug auf: Mit dem Pencil aus dem Sperrbildschirm mit tippen direkt in die App bzw. die Notiz einsteigen ?!
Bei der hauseigenen Notizen App funktioniert das ja.
Hoffe das kann man noch einstellen
Gruß
Habt ihr einen Tipp für ne webclipper App ala Evernote / one note?