Audio-Metadaten organisieren: Freier OS X-Editor „TAG“ hilft beim Putz von FLAC, Ogg Vorbis und WavPack-Dateien
Um schlecht benannte MP3s neu zu sortieren, bietet sich neben dem Allround-Werkzeug Tunes-Instructor auch der in iTunes integrierte ID3-Editor an. Ruft man diesen mit dem Kurzbefehl CMD+I auf, lassen sich Interpreten, Song-Titel und Alben anpassen und die iTunes-Bibliothek so von falsch gesetzten Metadaten befreien.
Eine Alternative für alle Audio-Dateien die nicht im MP3-Format vorliegen, wollen wir euch heute ans Herz legen. Der kostenlose Audio-Editor „TAG“ des Entwicklers Stephen Booth – dieser konnte bereits mit dem Audio-Konverter MAX überzeugen – ist 4Mb groß und editiert die Meta-Informationen in FLAC, Ogg Vorbis, WavPack und Monkey’s Audio-Dateien.
Der Editor kann die Song-Informationen mehrerer Dateien gleichzeitig bearbeiten, setzt Meta-Infos anhand der Dateinamen und kann die Inhalte bereits ordentlich benannter Audio-Dateien an andere Files weitergeben. Also: Wenn ihr neben der iTunes-Sammlung auch noch einen Ordner mit verlustfreien Audio-Dateien in eher esoterischen Formaten vorhaltet, gewährt TAG einen Testlauf.