Nachschauen unmöglich
Auch YouTube Music rüstet Siri-Steuerung nach
Nachdem der Musik-Streaming-Dienst Spotify erst kürzlich die mit iOS 13 nun mögliche Siri-Integration einführte, lässt sich nun auch Googles YouTube Music-App per Sprachbefehl auf iPhone und iPad starten.
Wie bei Spotify gilt auch bei YouTube Music: Befehle wie „Hey Siri, Spiel Rockmusik auf YouTube Music“ werden jetzt verstanden und so ausgeführt, dass das gewünschte Ergebnis eintrifft.
Google selbst kommuniziert die Neuerung übrigens nur im englischsprachigen Changelog. Während es hier heißt:
Sie können Siri nun verwenden, um ihre Musik in YouTube Music auf ihrem iPhone und in CarPlay zu steuern. Bitten Sie Siri einfach, Ihre Lieblingskünstler, -alben und -lieder in YouTube Music zu spielen.
… spricht die deutsche Filiale des App Stores lediglich von verschiedenen „Neuerungen, Fehlerkorrekturen und Anpassungen für eine höhere Leistung“.
Auf iPhone und iPad selbst ist es übrigens unmöglich nachzusehen, welche Apps einen tiefen Siri-Support anbieten und welche Anwendungen sich (noch) nicht mit Apples Sprachassistentin verstehen.