ifun.de — Apple News seit 2001. 44 645 Artikel

Preiserhöhung für alle Abostufen

Auch in Deutschland: Disney+ wird schon wieder teurer

Artikel auf Mastodon teilen.
91 Kommentare 91

Es sieht fast so aus, als müssten wir jetzt auch bei Disney+ mit jährlichen Preiserhöhungen rechnen. Zuletzt hat der Streamingdienst seine Kosten erst vor knapp zwölf Monaten angehoben. Jetzt steht auch in Deutschland die nächste Preiserhöhung vor der Tür.

Gestern wurde zunächst in den USA bekannt, dass Nutzer von Disney+ dort vom 21. Oktober an zum Teil deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Die monatlichen Gebühren für die günstigste Version Disney+ mit Werbung sollen dort dann von 9,99 Dollar auf 11,99 Dollar steigen. Für das werbefreie Disney+ Premium muss man mit 18,99 Dollar künftig 3 Dollar mehr bezahlen. Unterm Strich ergibt das eine Preiserhöhung von rund 20 Prozent.

Disney setzt damit seine bereits über die vergangenen Jahre hinweg anhaltende Politik der steigenden Preise fort. Der Videodienst hat seine monatlichen Gebühren seit 2021 jedes Jahr angehoben.

Disney+ künftig ab 6,99 Euro

Disney Plus Preiserhoehung

Bei seinem Start im März 2020 konnte man Disney+ in Deutschland noch komplett und ohne Werbung für 6,99 Euro im Monat abonnieren. So viel wird man hierzulande demnächst für das anfangs bei Disney+ noch gar nicht verfügbare „subventionierte Abo“ mit Werbeeinblendungen bezahlen.

Aktuell werden als Monatspreis für Disney+ mit Werbung noch 5,99 Euro genannt. Allerdings lässt Disney im Rahmen seines aktuellen Sonderangebots „2,99 Euro für 3 Monate“ bereits durchblicken, dass dieser Preis nicht mehr lange gültig ist. Im Kleingedruckten findet sich dort bereits der Hinweis, dass man für ein Abonnement künftig mindestens 6,99 Euro im Monat investieren muss. Die neue Preisgestaltung bei Disney+ sieht dann wie folgt aus:

  • Disney+ Standard mit Werbung: 6,99 Euro (zuvor 5,99 Euro)
  • Disney+ Standard: 10,99 Euro (zuvor 9,99 Euro)
  • Disney+ Premium: 15,99 Euro (zuvor 13,99 Euro)

Stichtag für die offizielle Einführung der neuen Preise dürfte spätestens der 10. Dezember sein. Die neuen Preise werden derzeit im Zusammenhang mit der oben genannten Werbeaktion kommuniziert und sollen im Anschluss auf die hier enthaltenen drei vergünstigten Monate in Kraft treten. Die Sonderaktion selbst ist am 11. September angelaufen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Sep. 2025 um 15:32 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    91 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Deswegen über Türkei abonniert. Wenn’s mir zu wild wird, kauf ich ein Synology und setze Plex auf. Wird mir langsam zu blöd

    • Merkst aber schon, dass die Preise genau durch solche Aktionen der Nutzer in die Höhe getrieben werden?

      • Max Mustermann

        Es wäre noch der Beweis zu erbringen, dass die Preise bei Ausbleiben von Türkei-Abos fremdländischer Nutzer, nicht zum gleichen Preiserhöhungsdurst geführt hätte.

        Immerhin werden stets Maxime ausgelotet, die eigentlich unabhängig von günstigeren Märkten sind, weil sich ja eh alles an regionaler Kaufkraft ausgerichtet wird.

        Zu glauben, wenn alle brav den hohen lokalen Preis (hierzulande) bezahlen, würde man von Preiserhöhungen verschont bleiben, weil alle ja schon höhere Preise als anderswo bezahlen, empfinde ich schon arg naiv.

      • d’accord

      • @Rikibu: Ja, ist leider so. Nur „Maxime“ ist hier nicht richtig.
        Du meinst vermutlich eher „Extrema“. Und da dann nur nach oben…

  • Sollte man sowieso kündigen. Der Disney Konzern hat Mal eben die Kimmel Show abgesetzt und damit ordentlich an der Demokratie in den USA gesägt.

  • Magenta Stream regelt. Gab es da eigentlich eine Erhöhung? Oder hab ich das nur nicht gemerkt.

  • Nach dem Aus für Jimmy Kimmel hat das Unternehmen ca. $ 4 Mlrd. verloren weil viele ihre Abos gekündigt haben. Jetzt müssen sie die Kohle von anderen Abonnenten zurück bekommen.

    P.S. habe schon vor ca. 6 Monaten gekündigt.

  • Hat zur Folge, dass man Inhalte „sammelt“ und nur noch monatlich bucht. 1-2 Monate im Jahr und dann alles durchgucken, was einen interessiert.

    • Meine bisherige Herangehensweise für Netflix. Wird es jetzt halt auch für Disney. Sollte es werden für Prime.

      Früher hat man das Abo einfach behalten, mittlerweile wird nur noch selektiv und monatsweise abonniert.

      In zwei, drei Jahren sind wir alle auf illegalen Plattformen – einfach weil es nicht mehr anders geht.

      Ich bin zu dumm für die Strategie dieser Firmen.

      • Naja, die Abo Zahlen werden ja von den meisten Firmen gemeldet. Am Ende haben die ggf. ein etwas langsameres Wachstum.
        Leute wie du scheinen die Ausnahme zu sein. Dein Denkfehler ist von dir auf andere zu schließen.
        Die meisten sind Faul, haben keine Lust zu kündigen und zahlen einfach sklavisch weiter.

    • Mit der Folge das man statt 12×10€ nur noch 1×19€ bezahlt und dann Disney den Verlust an Einnahmen durch nochmalig höhere Preise versucht zu kompensieren bis irgendwann die Grenze überschritten ist und die Piraten wieder lossegeln…

      • das Spielchen kann man rein rechnerisch so weit treiben, bis am Ende ein einziger Abokunde alle anfallenden Kosten per Monatsgebühr bezahlt :-)

        Wie oft kann man dann noch erhöhen, bis selbst der letzte abspringt?

    • Bei Disney und Apple mache ich das von Anfang an so. Es sind oft nur einzelne Serien die mich interessieren. Diese sehe ich dann in 1-2 Monaten an und kündige dann wieder.

  • Die Streaming-Dienste scheinen sich ja zum Glück immer mehr selbst abzuschreiben. Gut so.

  • Ist bei mir auch schon länger gekündigt und wird nicht mehr gebraucht.

  • Braucht eh niemand! Irgendwann ist mal ne Grenze erreicht.

    • Insidertipp: wenn man ein Abo gar nicht erst abschließt, spart man sogar noch mehr.
      Dagegen wirken die „Sale“ Ersparnisse, die oft auf Plakaten stehen , geradezu lächerlich…
      50% sparen? ich kauf nix und spare 100% :-D

      getreu dem Motto: dieses Produkt nimmt ihnen die Hälfte der Arbeit ab… ok, dann nehm ich 2.

  • Ich habe noch nicht gekündigt.
    Ich schaue noch.
    Wenn es mir zu teuer wird, werde ich kündigen und dann meine Kündigung hier nochmals posten, damit ihr alle informiert seid :-)

  • Michelangelo und Huhn Hubert

    Wenn man irgendwas (Mobilfunk/Festnetz) bei der Telekom hat, dann gibt’s Disney plus mit Werbung für 3€ und ohne Werbung für 5€ im Monat dazu. Preis gilt so auch erstmal für die nächsten 12 Monate.

  • Ich erinnere mich noch gut daran wie vor Jahren die illegalen Streams und Downloads zurück gingen, schon seit Längerem arbeiten die Streaminganbieter daran, dass sie wieder steigen.

  • Führt dazu dass ich wieder mehr als Pirat unterwegs bin…

  • Einfach eine IPTV Box Zuhause und alles schauen für zarte 15€ im Monat.

  • Im Vergleich zu den Preisen in der Schweiz ist das ja fast geschenkt.

  • Super gut…
    Nachdem Apple ausgesperrt wurde und Disney die 30% auch noch bekommt auch noch die Preise erhöhen ist schlichtweg eine Frechheit oder haben sie die Preise erst um 30% gesenkt…

  • Ich hatte Disney+ jetzt 4 Monate über Telekom Moments kostenlos, läuft demnächst aus, kaum genutzt. Mich schmerzt daher eine Preiserhöhung nicht, denn ich werde es nicht mehr buchen ;)
    Ich weiß, interessiert niemanden, ich wollte es aber doch loswerden :-p

  • Sag ja selten was, aber ich hoffe das wird langsam gegenläufig. Kann ja nicht dauerhaft nach oben gehen. Zuviele kündigen glaube ich nicht wenn sie gerade Nix gucken( ich leider auch). Aber das sollte man echt tun um denen mal ein bisschen contra zu geben. Is halt anstrengend immer irgendwo nach Anleitung rum zu klicken. Ich selber schaue Disney eigentlich nur wegen Marvel ( no hatespeech please ), ab und zu nochmal Star Wars und vielleicht Murder in the Building oder wie das heißt. … Egal… zahle eigentlich schon jetzt Zuviel und werde die Dienste jetzt mehr selektieren. Wenn ich 2 Wochen genug Stoff auf Prime und Magenta hab fliegen die anderen raus. Als erstes allerdings Wow… läuft nur wegen den Blockbustern, die auch zu selten sind und war im Angebot. Sorry hatte Redebedarf^^

  • Wenn man seine Kohle zu Lidl oder xy-Supermarkt schleppt und deren App benutzt, bekommt man Disney+ rabattiert oder „geschenkt“.
    Wenn man bei der Telekom einen Mobil- bzw. Festnetzvertrag abschließt , bekommt man Disney+ rabattiert bzw. „gratis“.

    Finde die Fehler….

  • Schon lange raus aus dem Verein … ab und zu nutze ich mal kostenlose sonder Aktionen…das wars

  • Zahle immer noch für Disney premium 89€/jahr. Hatte mal ne mail von denen bekommen, über die ich einer Preiserhöhung auf 139€ hätte zustimmen sollen. Das habe ich nicht gemacht, aber auch nicht gekündigt. Seitdem zahle ich auch weiterhin unverändert 89€.

    BTW: Bei Waipu gibts gerade ein Jubiläums-Angebot inkl Disney oder Netflix..

  • Braucht kein Mensch – vor allem nicht mehr, nachdem die Konzernspitze in vorauseilendem Gehorsam Trump in den Arsch gekrochen ist!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44645 Artikel in den vergangenen 8738 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven