Mit stattlichen Leistungsdaten
ASUS ProArt Display PA32UCG: 4K-Alternative zu Apples Pro Display XDR
Das neue ProArt Display PA32UCG von ASUS könnte eine preisgünstigere Alternative zu Apples Pro Display XDR darstellen. ASUS bewirbt den Bildschirm als weltweit ersten professionellen Monitor, der HDR 1600 und 120Hz sowie eine variable Wiederholrate bietet.
Auch beim Blick auf die sonstigen Leistungsdaten schlägt sich der Bildschirm im Vergleich mit dem für Herbst angekündigten Apple-Monitor gut. Allerdings bringt es das ProArt Display von ASUS auf nur 4K UHD Auflösung (3840 × 2160 Pixel), Apple rechtfertigt den hohen Preis für sein Gerät unter anderem mit einer maximalen Auflösung von 6K, also 6016 x 3384 Pixeln. Beide Bildschirme haben eine Diagonale von 32 Zoll.
Auf der ASUS-Webseite ist der neue Bildschirm bislang noch nicht zu finden, der Hersteller stellt weiterführende Infos aber in einer Pressemitteilung bereit. So bietet das Gerät einen besonders großen Farbraum mit Unterstützung für DCI-P3, Adobe RGB, sRGB, Rec 709 und Rec 2020 und eine echte Farbtiefe von 10 Bit. Ein dreistufiger werkseitiger Farbvorkalibrierungsprozess soll gemeinsam mit der integrierten ProArt Hardware-Kalibrierungstechnologie für authentische Farbdarstellung sorgen.
Anschlussseitig nennt ASUS zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse, einen DisplayPort und drei HDMI-Buchsen und zudem einen integrierten USB-Hub. Eine Preisangabe bleibt uns der Hersteller leider noch schuldig, das neue ASUS ProArt Display PA32UCG soll vom ersten Quartal 2020 an erhältlich sein.