Mindestens Baujahr 2013
Apples Systemvoraussetzungen: Auf diesen Rechnern läuft macOS Big Sur
Mit macOS Big Sur wird Apple im Herbst die nächste Version des Mac-Betriebssystems vorstellen. Apple hat das Update als die umfangreichste Aktualisierung seit der Einführung von Mac OS X umschrieben, dementsprechend nimmt Big Sur mit einem größeren Versionssprung die Stufe zu macOS 11.0.
Das MacBook Air und das MacBook Pro müssen für Big Sur mindestens aus dem Jahr 2013 stammen – Catalina hatte hier noch Geräte aus dem Jahr 2012 akzeptiert – und auch der Mac mini und der iMac müssen neueren Datums sein, statt 2012 bei Catalina werden für Big Sur nun Geräte aus dem Jahr 2014 vorausgesetzt.
Auf diesen Apple-Rechnern läuft macOS Big Sur:
- MacBook (2015 oder neuer)
- MacBook Air (2013 oder neuer)
- MacBook Pro (Ende 2013 oder neuer)
- Mac mini (2014 oder neuer)
- iMac (2014 oder neuer)
- iMac Pro (2017 oder neuer)
- Mac Pro (2013 oder neuer)
Entwickler können die erste Beta-Version von macOS Big Sur bereits bei Apple laden, sollten sich jedoch der Tatsache bewusst sein, dass es sich hierbei um eine frühe Testversion mit entsprechend noch vorhandenen Funktionseinschränkungen handelt. Der öffentliche Beta-Test beginnt im Juli und als Termin für die finale Veröffentlichung nennt Apple bislang noch lose den Herbst.