Apples Notizen-App erlaubt künftig Evernote-Import
Mit iOS 9 und OS X El Capitan hat Apple den Leistungsumfang der hauseigenen Notizen-App umfassend erweitert. Ihr könnt Checklisten erstellen oder Fotos, Karten und Internetadressen zu Notizen hinzufügen und all diese Inhalte über iCloud auf all euren Macs und iOS-Geräten synchron halten. Die nächste Neuerung in Sachen „Notizen“ steht mit OS X 10.11.4 ins Haus. Künftig sollen sich auch Evernote-Einträge in Apples Notiz-App importieren lassen.
Evernote ist wohl die populärste Notizanwendung mit Online-Anbindung. Die zugehörigen Client-Apps sind für Mac, iOS, Windows und Android verfügbar. Als Format für den Dateiaustausch bietet setzt der Dienst auf ENEX, und genau hierfür bietet Apples Notizen-App künftig einen Importfilter an.
(Bilder: AppleInsider)
Der Evernote-Import ist in der aktuell für Entwickler freigegebenen dritten Vorabversion von OS X 10.11.4 bereits erhalten und funktioniert wie die US-Webseite AppleInsider berichtet erfreulich zuverlässig. Auch komplexere Notiz-Strukturen lassen sich in akzeptabler Form übernehmen.
Bis zur offiziellen Freigabe von OS X 10.11.4 (der Termin steht noch in den Sternen) dürfte Apple dem Feature noch etwas Feinschliff verpassen. In jedem Fall ist es erfreulich, dass die lange Zeit verwaiste Notizen-App endlich mehr Beachtung und Produktpflege erfährt.
Skizzierfunktion auf iOS-Geräten
Die auf die Notizen-App bezogenen Neuerungen der letzten Zeit haben ja bereits ausführlich vorgestellt. Vielleicht ist es noch eine kleine Erinnerung wert, dass die Anwendung auf Apple-Geräten mit Touchscreen mittlerweile auch über eine Skizzierfunktion verfügt. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein iPhone 5 und neuer, iPad Pro, iPad 4, iPad Air, iPad mini 2 und neuer oder ein iPod touch 6. Auf dem iPad Pro wird zudem der Zeichenstift Apple Pencil vollumfänglich unterstützt.