Paramount+, HBO, Pluto, CNN und MTV
Apple zuvorkommen? Paramount will Warner Bros. übernehmen
Gerüchte über eine mögliche Übernahme von Warner Bros. Discovery durch Paramount kursieren bereits seit 2023. Kurz davor war auch über einen Zusammenschluss von Paramount und Apple spekuliert worden.
Nun berichtet das Wall Street Journal, dass Paramount konkrete Vorbereitungen für ein Gebot trifft. Zu Paramount gehören die Streaming-Dienste Paramount+ und Pluto TV. Warner Bros. Discovery betreibt die Angebote Max bzw. HBO Max, sowie Discovery+.
- HBO Max: Deutschland-Start Anfang 2026
Das geplante Angebot soll den gesamten Konzern betreffen, also sowohl die Kabelsender als auch die Filmstudios von Warner. Der größte Teil des Kaufpreises wäre laut dem Bericht in bar vorgesehen. Warner hatte Ende 2024 angekündigt, das Geschäft künftig in zwei Einheiten zu gliedern. Während die eine Sparte die klassischen Kabelsender abdecken sollte, sollten die Streaming-Angebote und die Filmstudios in einer zweiten Sparte zusammengefasst werden.
Apple zuvorkommen?
Mit dem Vorgehen versucht Paramount offenbar, möglichen Wettbewerbern zuvorzukommen. Das Wall Street Journal sieht es etwa im Bereich des Möglichen, dass auch große Technologieunternehmen wie Apple oder Amazon Interesse an Teilen des Warner-Konzerns haben könnten, insbesondere an den Streaming-Diensten.
Paramount (bzw. Paramount Skydance, wie sich der Entertainment-Konzern offiziell nennt) ist erst seit kurzem in seiner heutigen Form aktiv. Das Unternehmen entstand aus der Fusion von Paramount Global mit Skydance Media. Skydance bringt eigene Filmproduktionen mit, während Paramount unter anderem die Sender Nickelodeon, MTV und Comedy Central betreibt. Warner wiederum steht hinter Marken wie Harry Potter und Barbie sowie dem Nachrichtensender CNN.
Der Börsenwert von Warner Bros. Discovery liegt bei rund 33 Milliarden Dollar und damit deutlich über dem von Paramount. Entsprechend gilt der Schritt als ambitioniert, ein offizielles Angebot liegt bislang nicht vor. Die Nachrichten über die möglichen Pläne führten allerdings bereits zu deutlichen Kursbewegungen.
Endlich steigt der Kurs von Warner Bros wieder :-)
Deswegen die angekündigten höheren Abo Preise zum Start.
Die wollen sich frisch machen.