Apple und BMW: Freundschaft, aber längst noch keine Partnerschaft
Mit der Titelstory „BMW – Das deutsche Apple“ will das Manager-Magazin die Verkaufszahlen seiner aktuellen Print-Ausgabe ankurbeln. Der Plan geht auf und etliche Medien verweisen auf den Artikel. Wenn dabei allerdings ein BMW-Besuch von Tim Cook im Mittelpunkt steht, wurde das Thema verfehlt. Die 8-seitige Story hat die Zukunftspläne des neuen Konzernchefs Harald Krüger zum Thema und Apple dient dabei eher als zugkräftiges Aushängeschild.
BMW und Apple hatten schon lange vor den Gerüchten um eine Zusammenarbeit mit Blick auf das „Auto der Zukunft“ viel gemeinsam. Nicht nur wenn es exklusives Design geht, auch beim Blick auf die globalen Marktanteile. Der Autohersteller aus München führt im KFZ-Bereich das Premiumsegment an und lässt sich seine exklusiven Karossen ebenso gut bezahlen, wie Apple das iPhone. Der Tim-Cook-Besuch findet in dem Artikel zwar Erwähnung, wird aber mit wenigen Zeilen abgehandelt. Bereits letzten Herbst hat sich der Apple-Chef die BMW-Produktion in Leipzig zeigen lassen, man habe sich dabei auch umfassend ausgetauscht, sei aber freundschaftlich und nicht als Partner auseinander gegangen. Falls Apple tatsächlich ein „iCar“ in Planung habe, müsse der Konzern zumindest bis auf Weiteres ohne Hilfe aus München auskommen.
Interessant ist die Titelgeschichte des Manager-Magazin somit in erster Linie mit Blick auf die Marke BMW und deren Zukunft. Wer ein „iCar-Special“ erwartet, kann das Heft getrost im Regal liegen lassen.