Partnerschaft mit NBCUniversal
Apple TV und Peacock: Apple schnürt sein erstes Streaming-Bundle
Schon seit geraumer Zeit wird darüber spekuliert, dass Apple Partnerschaften mit anderen Anbietern eingehen will, um neue Abonnenten zu gewinnen und die Verbreitung seines Videodienstes zu erhöhen. Nun haben Apple und NBCUniversal offiziell bekanntgegeben, dass sie zusammengefunden haben und ihre Streaming-Angebote Apple TV und Peacock zu einem vergünstigten Preis als kombiniertes Abo anbieten.
Bevor wir weiterschreiben: Der Videodienst Peacock und damit auch das Kombi-Angebot mit Apple TV sind in Deutschland nicht verfügbar. Es liegen auch keinerlei Informationen darüber vor, ob und wann mit einer Markteinführung hierzulande zu rechnen ist. Peacock war hierzulande vor drei Jahren für kurze Zeit im Rahmen eines Sky-Abonnements verfügbar.
Zwei Varianten verfügbar
In den USA können Nutzer ab dem 20. Oktober Apple TV und Peacock erstmals in einem kombinierten Abo buchen. Das neue Paket soll laut der Ankündigung beider Unternehmen die über beide Plattformen verfügbare Auswahl an Serien, Filmen, Sportübertragungen und Live-Events zu einem vergünstigten Preis bündeln.
Das neue Kombiangebot wird in zwei Varianten erhältlich sein: Die Basisversion, bestehend aus Apple TV und Peacock Premium, soll 14,99 US-Dollar pro Monat kosten. Für 19,99 Dollar monatlich bietet die Premium-Plus-Version von Peacock zusätzliche Inhalte und Download-Möglichkeiten.
Peacock für Apple-One-Abonnenten günstiger
Die Kooperation der beiden Unternehmen erstreckt sich darüber hinaus auch auf Apples Apple-One-Abopakete. Nutzer, die hier ein Family- oder Premier-Abonnement nutzen, erhalten 35 Prozent Preisnachlass auf ein Peacock-Abonnement.
Den Start des Angebots begleitend haben beide Seiten umfangreiche Werbemaßnahmen angekündigt. So sollen Peacock-Abonnenten einige Apple-Serien kostenlos testen können, während in der Apple-TV-App ausgewählte Inhalte aus dem Angebot von Peacock verfügbar sein werden, darunter Folgen aus den Serien Law & Order, Bel-Air, Twisted Metal, Love Island Games, Happy’s Place, The Hunting Party und Real Housewives of Miami.
Sag mir alles nichts
Ui. Das dachte ich auch gerade, da ist ja echt gar nix dabei von den genannten Serien, die mich auch nur im entferntesten interessieren. Dann werde ich es hoffentlich auch nicht zu vermissen in Deutschland
Naja, das oben sind nur Beispiele. Die haben mehr als 3 Serien im Angebot ;)
Sorry, aber ich glaube dir nicht für 5 Cent, dass du noch nie was von Law & Order gehört hast. Dieser franchise läuft schon dermaßen lange (frühe 90er? bis heute), dass man das kennt, auch ohne es geguckt zu haben.
Ich kenne die Sendungen auch nicht noch nie was von gehört. Lineares TV habe ich schon seit knapp 20 Jahren nicht mehr geschaut. Und seit 10 Jahren haben wir kein TV mehr. Also so unwahrscheinlich ist das nicht, nicht immer von dir auf andere schließen.
@Dirk Dort lief zum Beispiel ‚Day of the jackal‘ (in Deutschland bei Sky). Das wäre vermutlich ein deutlich bekannteres Beispiel gewesen.
DE und die EU sind schon ein ganz besonderer Haufen…
DE und EU entscheiden nicht darüber ob NBCUNiversal Peacock bei uns anbietet. Nur NBCUniversal entscheidet das.
Was hat das denn mit DE und EU zu tun? Sehrwahrscheinlich ist deren Katalog in DE schon anderweitig exklusiv lizenziert, dass es sich nicht lohnt den Streaming Dienst hier anzubieten mit wenig content. Ähnlich wie HBO bisher.
Sky Eventuell ?
Rechtsmaus ich bitte dich… Menschen wie BeeKeeper mit Fakten zu kommen, ist wie das Löschen von Feuer mit Benzin zu versuchen!
@Leoplan: genau das war mein Beispiel. Wegen der Lizenzverträge mit Sky/Wow gab es bisher anscheinend HBO nich als eigenständigen Streamingdienst in DE.
Pea was? Die Verzweiflung nimmt ihren Lauf. Was kommt danach? Pluto TV? Eieiei
Alles was der Deutsche nicht kennt, hat es einfach nicht zu geben. :P
Peacock ist in den USA sehr bekannt, mein Lieber.
Der Peacock (dt: Pfau) ist das Symbol des amerikanischen TV Senders NBC. Einem der ältesten und größten Sender in den USA. Daher heißt deren Streaming Ableger: Peacock