ifun.de — Apple News seit 2001. 45 134 Artikel

Neues Branding und klare Positionierung

Apple TV bleibt werbefrei und setzt auf gezieltes Wachstum

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Apple strukturiert seinen Streamingdienst neu und rückt das Wachstum der gerade erst umbenannten Marke Apple TV in den Mittelpunkt. Der Dienst verzichtet weiterhin auf Werbeunterbrechungen, was Teil der strategischen Ausrichtung bleibt. Dies hat Apples Dienstechef Eddy Cue im Interview mit dem Branchenmagazin Screen bekräftigt.

Severance

Neues Branding und klare Positionierung

Die Namensänderung von Apple TV+ zu Apple TV soll die Marke vereinfachen und den Anspruch unterstreichen, eine eigenständige Plattform mit exklusiven Inhalten zu bilden. Die Verantwortlichen betonen, dass Eigenproduktionen weiterhin das Fundament des Dienstes bilden. Erfolgreiche Serien wie The Morning Show, Severance oder Slow Horses prägen das Profil.

Gleichzeitig will Apple weiter mit renommierten Filmemachern zusammenarbeiten und ausgewählte Produktionen in Partnerschaft mit großen Studios auch im Kino veröffentlichen.

Ausbau des Programms

Im Gespräch mit Screen erklären Cue sowie die Content-Chefs Zack Van Amburg und Jamie Erlicht, dass Apple die Zahl neuer Inhalte weiter steigern will. Für das kommende Jahr ist nahezu jede Woche eine neue Originalproduktion geplant.

Apple Tv

Apple behält sich dabei unterschiedliche Veröffentlichungsrhythmen vor. Manche Serien erscheinen im Wochenrhythmus, andere komplett zum Start. Auch Kinostarts werden einzeln bewertet. Erfolgreiche Filme wie F1 (ab 12. Dezember auf Apple TV) erhielten zunächst ein exklusives Kinofenster, bevor sie zum Streamingdienst wechselten. Andere Titel starten direkt digital ohne vorherige Auswertung im Kino.

Wachstum ohne Werbeschaltungen

Im Interview unterstreicht Cue, dass derzeit kein Anzeigenmodell geplant ist, solange Apple den aktuellen Preis halten kann und die Wirtschaftlichkeit gesichert bleibt. Der Dienst verzeichnet steigende Zuschauerzahlen sowie längere Nutzungszeiten.

999 Apple Tv Pro Monat

Konkrete Werte nennt Apple nicht, verweist jedoch auf einen stetigen Ausbau des Programms. Die Ausgaben für neue Inhalte steigen weiter, werden aber sorgfältig gesteuert. Ziel ist es, die Reichweite des Dienstes zu erhöhen und die eigene Position im internationalen Streamingmarkt langfristig zu festigen.

13. Nov. 2025 um 16:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und ich dachte kurz, dass ein neuer Apple TV released wurde. -.-

  • Danke Apple für das Motto: keine Werbung. Ich hoffe das bleibt so und wird nicht von der EU aufdiktiert.

  • Ich mag Apple TV, schaue da wirklich viele Serien, das Angebot bei Filmen ist etwas mau von der Masse, aber Serien mittlerweile wirklich top, schau grad Down Cemetery Road, wieder starke Serie.

  • Auch meinen Geschmack trifft Apple TV sehr gut. Es gibt wirklich viele Serien, die mir sehr gut gefallen haben.

    Das Filmangebot ist allerdings wirklich überschaubar und könnte gerne auch ausgeweitet werden.

  • Amazon hat auch mal gesagt, dass Prime Video keine Werbung zeigt, wir wissen alle, wie viel Wert solche Aussagen haben …

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45134 Artikel in den vergangenen 8787 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven