ifun.de — Apple News seit 2001. 44 176 Artikel

Aktuelles Modell ist drei Jahre alt

Apple TV 4K: Neue Version soll noch dieses Jahr erscheinen

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Wartet ihr auf eine neue Generation von Apple TV? Angeblich sei eine Markteinführung noch in diesem Jahr geplant. Zuletzt ist es in der Gerüchteküche zu diesem Thema ja eher ruhig geworden. Das Apple-Blog MacRumors will jedoch aus verlässlicher Quelle erfahren haben, dass Apple eine Neuveröffentlichung noch für dieses Jahr plant.

Refurb Apple Tv 4k 2022

Das neue 2025er-Modell von Apple TV soll dann die derzeit noch angebotene dritte Generation von Apple TV 4K ersetzen. Das aktuelle Modell ist seit November 2022 erhältlich und wurde damals mit leicht überarbeitetem Gehäuse in zwei verschiedenen Varianten eingeführt. Das 64-GB-Modell lässt sich nur per WLAN mit dem Netzwerk verbinden. Das größere Modell mit 128 GB Speicher kann alternativ auch über Ethernet in Netzwerke eingebunden werden. Wichtiger ist aus unserer Sicht zudem die Möglichkeit, die größere und zugleich teurere Version der Set-Top-Box auch als Thread-Schaltzentrale zu verwenden.

Schneller und frühestens im September

Wir gehen davon aus, dass Apple diesen für wenig versierte Nutzer kaum erkennbaren Unterschied im Bereich der Smarthome-Funktionen mit der kommenden Generation revidiert und künftig alle Apple-TV-Modelle mit Unterstützung für Thread-Netzwerke ausstattet. Darüber hinaus sind nach der dreijährigen Pause die üblichen Verbesserungen zu erwarten, das wären in erster Linie ein leistungsfähigerer Prozessor und womöglich auch die Unterstützung für neuere Netzwerkstandards – im Gespräch ist hier der Support für Wi-Fi 7. Vereinzelt ist auch die Rede davon, dass Apple die Geräte günstiger anbieten will, um stärker in Konkurrenz mit günstigeren Alternativen wie den Fire-TV-Geräten von Amazon zu treten.

Als frühester Termin für die Markteinführung gilt Apples iPhone-Präsentation, die in diesem Jahr am 9. September stattfindet. Wahrscheinlicher ist sogar ein späterer Termin, entweder gemeinsam mit neuen Macs im Oktober oder als separate Ankündigung noch kurz vor Jahresende.

05. Aug. 2025 um 20:49 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 44.176 weitere hätten wir noch.
    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hab noch ein Apple TV 4, gekauft im Jahr 2016, ohne 4K und mit fummeliger Touch Fernbedienung, weil ich mir seit 1,5 Jahren nicht das „alte Gerät“ kaufen will…
    Zeit wird es also :D

  • Die große Frage bleibt: Wird es auch neue Features haben? Ich würde zum Beispiel eine integrierte Kamera mit Folgemodus klasse finden. Das wäre für FaceTime und zum Beispiel auch für die Steuerung von Spielen bestimmt lustig.

  • Ich hab das aktuellste. Aber ich würd doch gerne upgraden – aber was soll es mehr können? Hm …

  • Was kann das Teil, was Fire TV nicht kann? Ich mag Fire TV schon deshalb, weil ich KODI installieren kann. Das dürfte beim Apple TV nicht der Fall sein.

  • Die sollen mal ein M Chip einbauen damit das endlich auch eine Console wird

  • Sir Rolf von Herd

    Nur leider kann man Dinge wie Xstream etc. nicht ohne Umwege drauf spielen oder?

  • Wenn die alten HomePods damit AppleIntelligence-fähig würden, wäre das TV sofort gekauft.

  • Ich will ein AppleTV Pro mit wenigstens M3 Prozessor. Damit wäre das AppleTV eine „echte“ Konsole endlich mal. Für alles andere braucht es vom jetzigen 4K eigentlich kein Update. Das wichtigste Feature für Heimkino-Enthusiasten kommt eh mit TVOS 26 und einem echten Passthrough Modus.

    • Dafür ist aber usability und look and feel nicht restriktiv genug. Furchtbar, dass jeder app anbieter machen kann was er will. Nicht jeder ist in der tv artigen oberfläche drin, wodurch die je nach installierten apps, null mehrwert hat

      • Ok das würde natürlich nur Sinn ergeben, wenn der macOS Store bzw. die dort verfügbaren AAA Spieletitel dann ihren Weg auch auf das AppleTV schaffen. Dafür reichen dann natürlich auch keine 128 GB mehr… deswegen ja ein Pro :)

    • Das passt aber nicht damit zusammen, dass sie günstiger werden sollen. Glaube ich aber eh nicht.

      So ein Apple TV mit M Chip wäre schon was richtig feines. Dann würden sich wahrscheinlich viele eins als Konsole holen bzw. würden noch mehr Hersteller Spiele für Apple Hardware rausbringen.

      Ein M3 Max hat zumindest was die Rohleistung angeht deutlich mehr Performance als eine PS5. Aber ich glaube, dass ein Apple TV mit dieser Ausstattung schon ziemlich teuer werden würde.

    • Passthrough. Ein Traum, wenn es auch von Plex unterstützt würde..

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44176 Artikel in den vergangenen 8688 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven