ifun.de — Apple News seit 2001. 44 615 Artikel

Aktuelles Modell ist drei Jahre alt

Apple TV 4K: Neue Version soll noch dieses Jahr erscheinen

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Wartet ihr auf eine neue Generation von Apple TV? Angeblich sei eine Markteinführung noch in diesem Jahr geplant. Zuletzt ist es in der Gerüchteküche zu diesem Thema ja eher ruhig geworden. Das Apple-Blog MacRumors will jedoch aus verlässlicher Quelle erfahren haben, dass Apple eine Neuveröffentlichung noch für dieses Jahr plant.

Refurb Apple Tv 4k 2022

Das neue 2025er-Modell von Apple TV soll dann die derzeit noch angebotene dritte Generation von Apple TV 4K ersetzen. Das aktuelle Modell ist seit November 2022 erhältlich und wurde damals mit leicht überarbeitetem Gehäuse in zwei verschiedenen Varianten eingeführt. Das 64-GB-Modell lässt sich nur per WLAN mit dem Netzwerk verbinden. Das größere Modell mit 128 GB Speicher kann alternativ auch über Ethernet in Netzwerke eingebunden werden. Wichtiger ist aus unserer Sicht zudem die Möglichkeit, die größere und zugleich teurere Version der Set-Top-Box auch als Thread-Schaltzentrale zu verwenden.

Schneller und frühestens im September

Wir gehen davon aus, dass Apple diesen für wenig versierte Nutzer kaum erkennbaren Unterschied im Bereich der Smarthome-Funktionen mit der kommenden Generation revidiert und künftig alle Apple-TV-Modelle mit Unterstützung für Thread-Netzwerke ausstattet. Darüber hinaus sind nach der dreijährigen Pause die üblichen Verbesserungen zu erwarten, das wären in erster Linie ein leistungsfähigerer Prozessor und womöglich auch die Unterstützung für neuere Netzwerkstandards – im Gespräch ist hier der Support für Wi-Fi 7. Vereinzelt ist auch die Rede davon, dass Apple die Geräte günstiger anbieten will, um stärker in Konkurrenz mit günstigeren Alternativen wie den Fire-TV-Geräten von Amazon zu treten.

Als frühester Termin für die Markteinführung gilt Apples iPhone-Präsentation, die in diesem Jahr am 9. September stattfindet. Wahrscheinlicher ist sogar ein späterer Termin, entweder gemeinsam mit neuen Macs im Oktober oder als separate Ankündigung noch kurz vor Jahresende.

05. Aug. 2025 um 20:49 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hab noch ein Apple TV 4, gekauft im Jahr 2016, ohne 4K und mit fummeliger Touch Fernbedienung, weil ich mir seit 1,5 Jahren nicht das „alte Gerät“ kaufen will…
    Zeit wird es also :D

      • Um genügend Rechenleistung zu haben für spiele auf konsolen Niveau. Als konkurenz für PlayStation und XBox

      • Warten nicht schon seit 20 Jahren alle darauf, dass Apple gaming ernst nimmt? Und glaubst du wirklich daran, dass Apple mit einem neuen Apple TV der Xbox und PlayStation Konkurrenz macht?

      • Schrieb ich das ich glaube dass der nächste AppleTV mit M Prozessor kommt oder schrieb ich das ich hoffe das dann ein M Prozessor verbaut ist?

  • Die große Frage bleibt: Wird es auch neue Features haben? Ich würde zum Beispiel eine integrierte Kamera mit Folgemodus klasse finden. Das wäre für FaceTime und zum Beispiel auch für die Steuerung von Spielen bestimmt lustig.

  • Ich hab das aktuellste. Aber ich würd doch gerne upgraden – aber was soll es mehr können? Hm …

  • Was kann das Teil, was Fire TV nicht kann? Ich mag Fire TV schon deshalb, weil ich KODI installieren kann. Das dürfte beim Apple TV nicht der Fall sein.

  • Die sollen mal ein M Chip einbauen damit das endlich auch eine Console wird

  • Sir Rolf von Herd

    Nur leider kann man Dinge wie Xstream etc. nicht ohne Umwege drauf spielen oder?

  • Wenn die alten HomePods damit AppleIntelligence-fähig würden, wäre das TV sofort gekauft.

  • Ich will ein AppleTV Pro mit wenigstens M3 Prozessor. Damit wäre das AppleTV eine „echte“ Konsole endlich mal. Für alles andere braucht es vom jetzigen 4K eigentlich kein Update. Das wichtigste Feature für Heimkino-Enthusiasten kommt eh mit TVOS 26 und einem echten Passthrough Modus.

    • Dafür ist aber usability und look and feel nicht restriktiv genug. Furchtbar, dass jeder app anbieter machen kann was er will. Nicht jeder ist in der tv artigen oberfläche drin, wodurch die je nach installierten apps, null mehrwert hat

      • Ok das würde natürlich nur Sinn ergeben, wenn der macOS Store bzw. die dort verfügbaren AAA Spieletitel dann ihren Weg auch auf das AppleTV schaffen. Dafür reichen dann natürlich auch keine 128 GB mehr… deswegen ja ein Pro :)

    • Das passt aber nicht damit zusammen, dass sie günstiger werden sollen. Glaube ich aber eh nicht.

      So ein Apple TV mit M Chip wäre schon was richtig feines. Dann würden sich wahrscheinlich viele eins als Konsole holen bzw. würden noch mehr Hersteller Spiele für Apple Hardware rausbringen.

      Ein M3 Max hat zumindest was die Rohleistung angeht deutlich mehr Performance als eine PS5. Aber ich glaube, dass ein Apple TV mit dieser Ausstattung schon ziemlich teuer werden würde.

    • Passthrough. Ein Traum, wenn es auch von Plex unterstützt würde..

  • Die aus meiner Sicht wichtigste Funktion wäre IPTV ohne große Umwege

      • Also zum Thema IPTV auf dem ATV, einfach IPlay TV oder iProTV installieren.
        Daten eingeben (Login und PW), dann läuft das wie Magenta TV usw.
        Voraussetzung ist natürlich ein iPTV Anbieter. Die Adressen von öffentlich Rechtlichen gibt es Gratis.

    • was möchtest du denn da genau? Ist es für dich zu schwer eine app zu installieren?

    • Verstehe ich. Ich bin jetzt seit einigen Tagen genötigt auf IPTV umzustellen. Wäre schon klasse, wenn da quasi eine Funktion existieren würde, dass wenn der Fernseher startet, dann automatisch die Box startet und zum Beispiel mit einer IPTV App wie MagentaTV dann im Standard aufgerufen wird. So müsste da nicht extra Mehrfach geklickt werden.

      • Wovon redest du? Verlass einfach nicht welche App auch immer und starte den Apple TV statt den Fernseher. Und schon hast du deinen Wunsch seit Apple TV non-4K und älter.

      • Das sind wahrscheinlich die Leute, die ihren Fernseher vom Strom nehmen. Und wenn sie den Fernseher wieder Strom geben, startet der automatisch, aber logischerweise nicht der Apple TV. Das ist das einzige Szenario, was das erklären kann. :D

  • Dann bin ich mal gespannt, ob es endlich Audio Passthrough gibt. Scheint in der aktuellen Beta von TVOS ja noch nicht der Fall zu sein.

  • Für mich ist das Apple eins der besten Produkte das Apple im Angebot hat. die Medieanwendungen laufen alles super.

    Für mich Persönlich ist es die Preiswerteste Möglichkeit die Indoor Cycling App Zwift zu nutzen. Mehr Leistung wäre hier sicher von Vorteil damit sich die App der Rechner Anwendung annähern kann.

    Echtes PIP also Zwift und Netflix & Co. gleichzeitig wären super.

  • So lange keine AAA Games auf dem AppleTV erscheinen, brauchen wir gar nicht erst über Mx etc. Zu diskutieren.

    Habe aber die Hoffnung, dass sich evtl. etwas ändert.

    Warum gibts in der aktuellen tvOS 26 Beta nicht die Gamesapp?
    Warum dauert es so lang, bis AC Shadows fürs iPad kommt. Sollte erscheinen nur gab es noch kein Datum. Vielleicht wird etwas zurückgehalten.

    Und wenn wir schon bei M Prozessoren sind. Dann mindestens ein M3MAX und auch mindesten 256 GB besser 512 GB SDD. Und zu guter letzt 8 oder 16 GB RAM.

    Was das kostet? Keine Ahnung.

  • Leider zu spät! Aktuell habe ich mit einem neuen Samsung TV, erstmal 7 Jahre ruhe. Darauf läuft alles was ich brauche. Außer Apple integriert eine funktionierende Siri, die ich mit Sprachbefehl ansteuern kann, das wäre ein Kaufgrund.

  • Leider sind die Apps der TV-Sender teilweise ziemlich schlecht oder deren Server sindczu langsam, da hilft auch keine neue Hardware.

  • Ich habe noch die Apple TV von 2016 die mit Toslink an einem Sonos Sound System verbunden ist. Eigentlich super, aber vielfach ist es so, dass die Nebengeräusche zu laut gegenüber der Sprache sind. Die SpracheVerbesserung bei Sonos eingestellt.
    Gibt es bei neueren Apple TVs hier Verbesserungen? Oder nimmt die Apple TV kein nennenswerten Einfluss auf den Sound.

  • toll wäre ein usb-c anschluss wie beim macbook: als monitorkabel und stromversorgung.
    dann kann man die box wirklich hinter dem monitor/ fernseher verstecken.

    • Aus Kopierschutz-Gründen ist USB-C nur eingeschränkt nutzbar und die Zertifizierung hat nur die HDMI-Kabel.

      Zum Bsp. nutze ich im Hotel ein iPad mit USB C auf HDMI an TV.
      Einige Apps funktionieren tadellos, einige (z.B. Sky) leider nicht

      HDMI-> HDMI
      oder alternativ eben
      HDMI-> USB C
      z.B.
      BENFEI 8K USB C auf HDMI Kabel 1,8M (8K@60Hz 4K@240Hz/165Hz/144Hz/120Hz), USB Typ C auf HDMI (kompatibel Thunderbolt)

  • Eine ernstgemeinte Frage:
    Die Hardware Apple TV benötige ich genau für was ?
    – der „Dienst“ Apple TV+ bietet mir, Abo vorausgesetzt, das Schauen von Serien, etc.
    – die eigene Mediathek mit Titeln aus dem Apple Universum sehe ich allerdings nicht (warum nicht, die kennen doch meine Apple ID?)
    – die Hardware ermöglicht mir dies, also das Schauen meiner gekauften, geliehenen Titel??

    • Ich verstehe den zweiten Bulletpoint nicht. Der appleTV macht deinen TV smart. Damit hast du Zugriff auf die Streaming-Apps, paar Spielchen, usw. Ja, das kann in abgespeckter Form auch sein SmartTV oder ein FireTV Stick, aber die sind kein Vergleich zum AppleTV.

      • Danke dir. Der zweite Punkt über „den Dienst“ Apple TV+ damit meinte ich, dass unser Fernseher diverse Apps, „Dienste“ installiert hat: Disney+, Apple TV+, …etc.
        – nur über dieses „Apple TV+“ konnte ich nicht auf meine bei Apple gekauften, in meiner Mediathek gespeicherten Inhalte zugreifen und war irritiert, da es sich dabei ja um Inhalte aus Apples Katalog handelt (bei Apple gekauft > sollte also durch Apple angeboten werden)

        Oder anders formuliert: Auf dem iPhone oder iPad kann ich mit meiner Apple ID gekaufte Filme schauen, bin ich mit genau dieser Apple ID am „Dienst“ Apple TV+ an unserem Fernseher angemeldet, stehen diese gekauften Filme nicht zur Verfügung…
        … daher meine Irritation, bzw. meine Frage : )

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44615 Artikel in den vergangenen 8734 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven