Apple TV 4 kurbelt Umsatz an: Im letzten Jahr 50% mehr verkaufte Geräte
Das neue Apple TV 4 verkauft sich erwartungsgemäß deutlich besser als der in die Jahre gekommene Vorgänger. Verglichen mit dem Vorjahr konnte Apple den Verkauf von Set-Top-Boxen im Jahr 2015 um 50 Prozent steigern und hält nun 20 Prozent vom gesamten Marktanteil der Set-Top-Boxen in den USA.
Dies klingt mit Blick darauf, dass Apple TV 4 seit Jahren das erste Update für die Apple-Set-Top-Box ist und zudem erstmals die Installation eigener Apps über einen integrierten App Store ermöglicht zunächst bescheiden. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass Apple TV 4 erst seit Oktober 2015 im Handel ist, und somit gerade mal zweieinhalb Monate lang Einfluss auf die von den Marktforschern von Parks Associates vorgelegte Statistik nehmen konnte.
Spannend wird somit, wie Apple TV 4 langfristig und dann auch im direkten Vergleich mit der Konkurrenz abschneidet. Mit Blick auf die Zahlen für 2015 liegt die Apple-Box mit 20 Prozent weiter hinter Roku (30%), Amazon (22%) und Google (22%). Allerdings hat im letzten Jahr nicht nur Apple kräftig zugelegt, insbesondere Amazon habe ebenfalls signifikante Steigerungen erzielen können. Für den anhaltenden Erfolg der Konkurrenz machen die Marktforscher unter anderem die Tatsache verantwortlich, dass diese als Alternative zur klassischen Set-Top-Box auch Streaming-Sticks anbieten.
Fire TV im Angebot
Amazon bietet den hauseigenen Apple-TV-Konkurrenten Fire TV 4k derzeit preisreduziert an. Statt regulär 100 Euro ist das Gerät noch bis zum Wochenende zum Sonderpreis von 85 Euro erhältlich.