Apple TV 4: Bluetooth-Tastatur verbinden und Diktierfunktion aktivieren
Wenn ihr tvOS 9.2 oder höher auf eurem Apple TV 4 installiert habt, könnt ihr für die einfachere Texteingabe Bluetooth-Tastaturen mit der Set-Top-Box verbinden oder eine Diktierfunktion aktivieren. Wir zeigen euch hier wie das geht.
Bluetooth-Tastatur mit Apple TV 4 verbinden
Lasst euch von Apples Beschreibungstext „Wer lieber tippt als diktiert kann jetzt Apple Wireless Keyboards mit dem Apple TV verwenden“ nicht irritieren. Wir konnten problemlos eine eigentlich für das iPad bestimmte Tastatur von Zagg mit unserem Apple TV verbinden.
Zunächst müsst ihr das Bluetooth-Menü auf Apple TV ansteuern. Ihr findet diesen Punkt in den Einstellungen -> Fernbedienungen und Geräte. Nach Aufruf des Menüpunkts „Bluetooth“ seht ihr in der rechten Bildschirmhälfte unter der Überschrift „Andere Geräte“ zunächst nur ein leeres Feld. Wenn ihr nun den Pairing-Modus an dem zu verbindenden Bluetooth-Gerät aktiviert, sollte dies kurz darauf in der Liste erscheinen.
Das war’s schon. Ihr könnt die verbundene Tastatur nun für Texteingaben benutzen. Bei Bedarf lässt sich ein mit Apple TV verbundenes Gerät über das oben erwähnte Menü auch wieder entkoppeln.
Diktiermodus auf Apple TV 4 aktivieren
Als alternative Texteingabemöglichkeit steht euch ab iOS 9.2 auch eine Diktierfunktion zur Verfügung. Damit ihr Siri hierfür verwenden könnt, müsst ihr das Ganze zunächst allerdings über die Einstellungen aktivieren. Der Grund dafür, dass die Diktierfunktion nicht von Haus aus aktiv ist dürfte damit zusammenhängen, dass ihr beim Aktivieren eine Art Datenschutzeinwilligung abnickt. Apple weist euch darauf hin, dass Informationen wie gesprochene Eingaben und Standortdaten an Apple geschickt werden, um die Anfragen zu bearbeiten. Buchstabierte Benutzernahmen oder Passwörter sind hiervon allerdings ausgenommen.
Wenn ihr die Diktierfunktion verwenden wollt, müsst ihr dies Bereich „Allgemein“ der Apple-TV-Einstellungen bestätigen. Im Anschluss bekommt ihr in Texteingabefenstern stets den Hinweis angezeigt, dass ihr den gewünschten Text auch diktieren könnt. Es ist übrigens problemlos möglich, die Diktierfunktion parallel zu einem verbundenen Bluetooth-Keyboard zu benutzen.