Termin-Absagen per E-Mail und SMS
Apple Stores: E-Mails und SMS wohl mit Falschinformationen [Update]
Update von 12:00 Uhr: ifun.de vorliegenden Informationen nach ist davon auszugehen, dass der morgige Feiertag einen Systemfehler begünstigt hat und die Terminabsage versehentlich verschickt wurden. Die Filialen haben regulär geöffnet.
Update von 10:25 Uhr: Nach Beginn der regulären Öffnungszeiten steht schnell fest, sowohl in Berlin als auch in MTZ sind keine Schließungen geplant. Aktuell werden die ausgesendeten Nachrichten untersucht. Wir melden uns sobald diesbezüglich verwertbare Informationen vorliegen.
Original-Eintrag: Wie ifun.de-Leser berichteten, stornieren mehrere Apple-Filialen in Deutschland zur Stunde bereits vereinbarte Termine und verweisen auf eine außerplanmäßige Filialschließung.
Die Absagen laufen per E-Mail und SMS ein und liegen uns aktuell aus Berlin und aus dem Apple Store im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach vor.
Unter der Überschrift „Wir haben vorübergehend geschlossen“ meldet Apple hier:
„Wir möchten dich darüber informieren, dass der Apple Store, in dem du deine Bestellung abholen kannst, vorübergehend geschlossen ist. Wir bewahren deine Bestellung für dich auf. Du kannst sie abholen, sobald der Store wieder geöffnet hat. Aktuelle Informationen findest du in den Store-Details. Wir freuen uns über deinen Auftrag und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.“
Die Detail-Seiten beider Filialen zeigen bis auf den morgigen Feiertag jedoch durchgehenden Regelbetrieb an.
Damit bleibt der Hintergrund der Termin-Absagen aktuell unklar. Möglich sind sowohl ein Fehler im Buchungssystem, der die Absagen veranlasst haben könnte als auch die Rückkehr zu wieder strafferen Corona-Vorkehrungen, die von der vorübergehenden Schließung hiesiger Apple-Filialen begleitet werden.
Apple Deutschland hat auf unsere Rückfrage bislang noch nicht reagiert.