ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel
   

Apple stellt OS X Mavericks vor: Finder Tabs, Tags, iBooks, Maps und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Apple hat die nächste Generation von Mac OS vorgestellt: OS X Mavericks läutet das Ende der Raubkatzen ein und verspricht eine Menge spannender neuer Funktionen.

Entwickler bekommen eine Vorabversion noch heute zur Verfügung gestellt, die finale Version soll im Herbst erscheinen.

Finder Tabs

„Finder Tabs“ bringt die von Safari bekannten Tabs in den Finder. Ihr könnt zukünftig mehrere Finderfenster in einem zusammenfassen und gewinnt dadurch mehr Übersicht beim Arbeiten mit Verzeichnissen.

tabs

Finder Tags

Mit „Tags“ lassen sich alle Objekte auf dem Mac einheitlich verschlagworten. Ähnlich wie die Bereits bekannten „Etiketten“ könnt ihr zukünftig auch Tags zu Dateien hinzufügen. Auf diese Weise soll die Navigation und Kategorisierung im Finder deutlich vereinfacht und verbessert werden.

tags

Multiple Displays

„Multiple Displays“ verbessert das Arbeiten auf mehreren Bildschirmen. Insbesondere die Möglichkeit, mit Fullscreen-Apps über mehrere Bildschirme hinweg zu arbeiten, dürfte Powernutzer erfreuen.

Weitere Verbesserungen: Safari und Systemleistung

Auch Safari wird unter der Haube kräftig überarbeitet. Apple legt den Schwerpunkt auf Stabilität und Geschwindigkeit. Endnutzer sollen von deutlicher verbessertem Scrollverhalten profitieren.
Eine neue Seitenleiste soll das Arbeiten mit Lesezeichen und der Leseliste vereinfachen.
Weiter verspricht Apple umfassende Verbesserungen bei der systemeigenen Speicherverwaltung.

safari-neu

iCloud Keychain

Apples neuer iCloud-Schlüsselbund bietet eine über iCloud mit allen Geräten synchronisierte Login- und Kennwortverwaltung. Strenge Verschlüsselung soll das sichere Arbeiten mit dem neuen Feature garantieren. Ein schwerer hieb in die Kniekehle von 1Password und Co.

icloud

Mitteilungszentrale

Apple baut die Leistungsfähigkeit der Mitteilungszentrale deutlich aus. Zukünftig können nicht nur deutlich mehr Anwendungen über die Mitteilungszentrale kommunizieren. Apple integriert zudem die Möglichkeit, direkt über die aufpoppenden Nachrichten zu interagieren und erlaubt zudem Pushnachrichten auf dem Mac.

Kalender

Apples Kalender wird deutlich verbessert. Die Optik macht nur einen deutlich frischeren, sondern auch brauchbareren Eindruck. Apple vereinfacht beispielsweise das Anlegen von Events und fügt hier etliche praktische neue Funktion hinzu. Unter anderem lassen sich jetzt Anfahrtszeiten hinzufügen, die bei Erinnerungen dann berücksichtigt werden.

kalender

Maps

Apple bringt die hauseigene Karten-App auf den Mac. Ihr habt den vollen von iOS-Geräten bekannten Leistungsumfang inklusive der Navigationsfunktion und könnt beispielsweise Routen auf dem Mac planen und direkt ans iPhone schicken.

karten

iBooks

Auch iBooks kommt endlich auf den Mac. Apple hat die Lese-App für den großen Bildschirm optimiert, auch die interaktiven Lehrbücher lassen sich in der Mac-Version nutzen. Anmerkungen und Lesezeichen werden über iCloud mit iBooks für iOS synchronisiert.

ibooks

Apples offizielle Pressemitteilung:

Apple veröffentlicht Entwickler-Vorabversion von OS X Mavericks mit über 200 neuen Funktionen

SAN FRANCISCO – 10. Juni 2013 – Apple hat heute eine Entwickler-Vorabversion von OS X Mavericks herausgegeben, der zehnten großen Version des weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems. Mit über 200 neuen Features bringt OS X Mavericks Karten und iBooks auf den Mac, führt Finder-Tags und -Tabs ein, erweitert den Multi-Display Support für Power User, liefert neue Kerntechnologien für atemberaubende Energieeffizienz und Leistung und beinhaltet eine völlig neue Version von Safari. Die Entwickler-Vorabversion von OS X Mavericks ist ab heute für Mitglieder des Mac Developer Program verfügbar. Mac Anwender können OS X Mavericks ab Herbst über den Mac App Store herunterladen.

„Der Mac ist kontinuierlich schneller gewachsen als die PC-Industrie und OS X bleibt auch weiterhin das innovativste und am einfachsten zu bedienende Betriebssystem der Welt,“ sagt Craig Federighi, Senior Vice President Software Engineering von Apple. „OS X Mavericks ist unsere bisher beste Version und bietet eine neue Karten- und iBooks-App, Finder-Tags und -Tabs, erweiterte Multi-Display Unterstützung, leistungssteigernde und energiesparende Funktionen und einen völlig neuen Safari-Browser.“

Karten bringt fortschrittliche Mapping-Technologien aus iOS auf den Mac, darunter präzise Vektor-Grafiken, atemberaubende 3D-Ansicht und interaktives Flyover. Mit Karten kann man einen Ausflug auf dem Mac planen und im Anschluss an sein iPhone für die gesprochene Wegbeschreibung unterwegs senden. Die systemübergreifende Integration von Karten in OS X Mavericks stellt Anwendern nützliche Karten in Mail, Kontakte und Kalender zur Verfügung und Entwickler können die gleichen leistungsstarken Mapping-Funktionen in ihre Apps mit Hilfe des Map Kit API einbauen. Mit iBooks hat man sofortigen Zugriff auf seine bereits existierende iBooks Bibliothek sowie auf die mehr als 1,8 Millionen im iBooks Store verfügbaren Titel, von Schulbüchern über Klassiker bis hin zu den neuesten Bestsellern. iBooks arbeitet außerdem nahtlos über alle Geräte eines Nutzers hinweg, sodass dieser ein Buch auf seinem Mac lesen, Notizen oder Hervorhebungen vornehmen kann und im Anschluss auf dem iPad genau dort weiterlesen kann, wo er aufgehört hatte.

OS X Mavericks führt zudem neue Funktionen für Power User für die ultimative Mac Erfahrung ein. Tags sind ein leistungsstarker neuer Weg um seine Dateien irgendwo auf dem Mac oder in der iCloud zu organisieren und zu finden. Man kann auf einfache Art und Weise jegliche Datei im Finder, in der iCloud oder beim Speichern eines neuen Dokuments markieren. Tags erscheinen in der Seitenleiste des Finder, um den Anwender in die Lage zu versetzen Dateien nach Projekt oder Kategorie zu betrachten. Finder-Tabs reduzieren das Durcheinander auf dem Schreibtisch, indem sie mehrere Fenster im Finder zu einem Fenster mit mehreren Tabs zusammenlegen. Man kann die Ansicht für jeden Tab individualisieren, Dateien zwischen den Tabs verschieben und den Finder sogar mit mehreren offenen Tabs im Vollbild-Modus betreiben. Darüber hinaus macht OS X Mavericks die Verwendung mehrerer Displays noch einfacher und leistungsstärker. Die Menüleiste und das Dock sind auf allen Displays verfügbar und Nutzer können jetzt sehr einfach Apps in Fenster- oder Vollbild-Darstellung auf jedem Display, das sie auswählen, verwenden, ohne dass dafür eine Konfiguration nötig wäre. Mit OS X Mavericks kann man seinen HD-TV über Apple TV und AirPlay als zweiten Bildschirm verwenden.

Neue Kerntechnologien in OS X Mavericks steigern die Energieeffizienz und das Reaktionsverhalten des Mac. Timer Coalescing fasst auf intelligente Art und Weise low-level Operationen in Gruppen zusammen, sodass die CPU mehr Zeit in einem Niedrig-Energie-Status verbringen kann und Energie spart ohne die Leistungs- oder Reaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. App Nap reduziert den Energieverbrauch ungenutzter Apps. Die Compressed Memory-Technologie hält den Mac schnell und reaktionsstark. Sobald der Systemspeicher sich zu füllen beginnt, komprimiert Compressed Memory automatisch inaktive Daten. Wenn diese Objekte wieder benötigt werden, werden sie von Mavericks umgehend dekomprimiert.

Die neue Version von Safari bietet blitzschnelle Performance, innovative Funktionen und bahnbrechende Technologien. Safari übertriff andere Browser leistungsmäßig in Bezug auf Energie-, Speichereffizienz und die Leistung von JavaScript. Die neue Process-Per-Tab-Architektur von Safari macht den Browser reaktionsfähiger, stabiler und sicherer. Safari führt außerdem Innovationen wie Shared Links ein, welche es erleichtern interessante neue Twitter- und LinkedIn-Inhalte zu entdecken, zu lesen und zu teilen und das alles an einem Ort.

Weitere neue Funktionen von OS X Mavericks beinhalten:
– iCloud Keychain, das Log-In Informationen von Webseiten, Kreditkartennummern und Wi-Fi-Passwörter eines Nutzers sicher speichert und auf alle Geräte des Anwenders schickt, sodass dieser sie sich nicht mehr merken muss. Die Informationen sind immer mittels AES-256 Verschlüsselung geschützt sobald sie auf dem Mac gespeichert und auf die Geräte geschickt werden;
– einen aktualisierten Kalender, der die Integration von Karten, durchgängiges Scrollen, sodass man Wochen und Monate überfliegen kann, und einen neuen Inspector, für die vereinfachte Erstellung und Bearbeitung von Events, hinzufügt;
– interaktive Benachrichtigungen, die es dem Anwender ermöglichen auf eine Nachricht zu antworten, einen FaceTime Anruf anzunehmen oder sogar eine E-Mail zu löschen ohne die App zu verlassen, die er in diesem Moment nutzt. Webseiten können nun Benachrichtigungen nutzen, um den Nutzer über die neuesten Nachrichten, Ergebnisse und andere Informationen auf dem Laufenden zu halten. While You Were Away-Benachrichtigungen stellen sicher, dass man sieht, was passiert ist während sich der Mac im Ruhezustand befand; und
– Xcode 5, mit leistungsstarken, innovativen neuen Werkzeugen für Entwickler die jeden Aspekt der App-Performance und des Energieverbrauchs messen und das Testen von Apps unterstützen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jun 2013 um 19:57 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven