ifun.de — Apple News seit 2001. 36 768 Artikel
   

Apple stellt OS X 10.11 „El Capitan“ vor: Beta kommt heute, finale Version im Herbst

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Die nächste Version von Mac OS X heißt „El Capitan“. Zu den Verbesserungen gehören ein überarbeitetes Spotlight, verbesserte Apps sowie ein neues Fenster-Management.

expe

Apple verspricht zahlreiche kleinere Verbesserungen, teils in Anlehnung an iOS. So lassen sich in Mail auf dem Mac E-Mails nun auch durch Zwei-Finger-Gestern als ungelesen Markieren oder löschen. Safari bietet die neue Möglichkeit, Webseiten zu „pinnen“. Tabs werden hier als kleine Symbole am Rand der Tableiste abgelegt.

2

Die neue Spotlight-Suche erlaubt natürliche Formulierungen als Sucheingaben. Zudem lässt sich das Spotlight-Fenster künftig frei positionieren und skalieren und auch zur Abfrage von Wetterberichten, Aktienkursen und weiteren Infos nutzen.

Ein neues Fenstermanagement vereinfacht den Umgang mit Finder- und Anwendungsfenstern. Hilfswerkzeuge für das automatische Positionieren mehrerer Fenster beispielweise gehören künftig der Vergangenheit an. OS X wird eine solche Funktion integriert haben. Zudem wird das vorübergehende „zur Seite legen“ von Fenstern vereinfacht, beispielsweise wenn man ein Dokument sucht, das man in einen offenen E-Mail-Entwurf einfügen will.

3

Apple hat auch an der Performance von OS X gearbeitet. Der Start von Apps wurde beschleunigt, etliche Standardfunktionen sollen teils doppelt so schnell ausgeführt werden und PDFs mit bis zu vierfacher Geschwindigkeit geöffnet werden.

pwer

Die Einbindung der Grafik-Engine Metal soll für enorme Beschleunigung der Grafikprozesse und damit verbunden auch verbesserte Akkuleistung sorgen. Als Paradebeispiel nennt Apple Adobe, deren Videobearbeitungsanwendung After Effects bis zu achtmal schneller laufen soll. Das Entwicklerstudio Epic Games lobt bei einer Live-Demo die deutliche Reduzierung der Prozessorlast unter Verwendung von Metal.

OS X El Capitan wird für Entwickler bereits heute zum Download freigegeben. Von Juli an soll das neue Betriebssystem im Rahmen einer öffentlichen Beta-Version für alle Mac-Besitzer verfügbar sein. Die Veröffentlichung der finalen Version ist für Herbst geplant.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jun 2015 um 19:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36768 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven