ifun.de — Apple News seit 2001. 35 679 Artikel

Abschied von Intel

Apple soll von 2020 an eigene Prozessoren im Mac verbauen

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Apple plant angeblich, seine Rechner von 2020 an mit eigenen Prozessoren auszustatten. Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg nennt diesen Zeitplan unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Gerüchte dahingehend, dass Apple nachdem bereits iOS-Gräte mit eigenen Prozessoren ausgestattet werden, diese künftig auch in seinen Desktop-Rechnern verwenden will, machen schon geraume Zeit die Runde. Somit kommt die Nachricht an sich kaum überraschend, der interessante Punkt ist die laut Bloomberg durchaus zeitnahe Planung.

Apple A10 Prozessor

Apple besitzt für seine in iPhone und iPad verbauten Prozessoren keine eigenen Fertigungsstätten, sondern zeichnet lediglich für die Konzeption verantwortlichen und lässt diese vom taiwanischen Auftragshersteller TSMC produzieren. Ähnlich dürfte es auch mit Apple-eignen Mac-Prozessoren laufen.

Den Erwartungen zufolge sollen diese dann ebenfalls auf der einst für Mobilgeräte geschaffenen ARM-Plattform basieren. Bislang galten ARM-Prozessoren noch als nicht leistungsfähig genug für diesen Zweck, ein Wandel diesbezüglich hat sich allerdings abgezeichnet.

Apple könnte durch den Einsatz eigener Prozessoren im Mac nicht nur Lizenzkosten sparen, sondern vor allem auch wesentlich konkreter planen. Das Unternehmen hätte umfassend Kontrolle darüber, wann ein neuer Prozessor bereit steht und müsste nicht wie bisher oft darauf warten, dass Intel die nächste Generation lieferfertig hat.

Im Mac werden seit 2006 Intel-Prozessoren verbaut. Zuvor hat das Unternehmen Chips aus der Fertigung von IBM und davor Motorola verbaut. Die aktuellen Gerüchte quittierte die Intel-Aktie mit einem heftigen Knick nach unten, das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich der Fertigung von Desktop-Prozessoren, ein Wechsel Apples auf eigene Technologien dürfte sich allerdings in den Auftragsbüchern von Intel deutlich niederschlagen.

Apples Projekt Marzipan

Die Spekulationen um einen Wechsel zu Apple-Prozessoren auf dem Mac sind auch mit Blick auf die Gerüchte um Apples Projekt „Marzipan“ interessant. Langfristiges Ziel scheint hier eine weitgehende Zusammenführung der Plattformen Mac und iOS und damit verbunden die Möglichkeit für Entwickler, plattformübergreifende Universal-Apps anzubieten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Apr 2018 um 07:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35679 Artikel in den vergangenen 7829 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven