Neubau für 1.500 Beschäftigte
Apple plant neues Entwicklungszentrum in München
Apple will seine Präsenz in München deutlich erweitern. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge wird der iPhone-Hersteller die 30.000 Quadratmeter Bürofläche in einem Büroneubau in der Münchener Karlstraße komplett für sich beanspruchen. Die Mietverträge seien bereits unterzeichnet.
Among the many things our Bavarian Design Center team works on are the silicon chips that improve battery life. Thanks to our teams here in Munich for their superb engineering and attention to detail. Macht weiter so mit Euer großartigen Arbeit! 🇩🇪 pic.twitter.com/JZT0vVCdTb
— Tim Cook (@tim_cook) September 30, 2019
Apple hält bereits seine Deutschlandzentrale sowie mit dem „Bavarian Design Center“ ein 300 Mitarbeiter starkes Entwicklungszentrum für Prozessortechnologie in der bayerischen Metropole. Tim Cook war dort zuletzt im September zu Besuch. Aktuell sucht das Unternehmen hierfür aktiv nach Verstärkung, unter anderem sind Mitarbeiter im Bereich Prozessor- und Modementwicklung gefragt. Dem Bericht zufolge sollen in dem neu von Apple angemieteten Bürogebäude letztendlich rund 1.500 Beschäftigte Platz finden, die Fertigstellung sei für 2021 geplant.
Die Deutschlandzentrale von Apple ist unabhängig davon Ende 2019 in die Münchener Katharina-von-Bora-Straße umgezogen. Der Neubau in der Karlstraße soll wie es scheint dann ausschließlich Entwicklungsteams beherbergen und dem Bericht zufolge nach außen auch nicht als Apple-Einrichtung erkennbar sein.