Apple plant Einführung von Apple Pay in Frankreich
Apple ist offenbar bei der Einführung von Apple Pay in Frankreich ein gutes Stück voran gekommen. So jedenfalls ist einem Bericht des französischen Magazins LesEchos zu entnehmen.
Problematisch war, wie zuvor schon in China, die Aufteilung der Gebühren zwischen allen Beteiligten. Die Transaktionsgebühren sind bei den kontoführenden Banken teilweise so gering, dass die Standard-Provision Apples über den eigenen Provisionen liegen. Hier musste Apple wohl Zugeständnisse machen.
Die Einführung von Apple Pay in Frankreich soll noch vor Ende des Jahres stattfinden. Es ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass dies auf einen Schlag erfolgen wird. Vermutlich wird eher eine Bank nach der anderen in das System eintreten.
Nicht ganz so einfach stellt sich die Situation dar, da Apple mit zwei Großen der Finanzwelt verhandeln muss. Zum einen Visa, die fast 60% am französischen Markt innehaben, und dem französischen Anbieter GIE Cartes bancaires, welche die von Apple Pay erzeugten Transaktionen erfassen und vermitteln sollen.
Visa und Mastercard hätten den Vorteil von fertigen Lösungen für die Problematik. Apple hatte in China aber bereits einen örtlichen Anbieter bevorzugt. Via iphon.fr.