Apple Pencil arbeitet mit beiden iPad-Pro-Modellen – Ersatzspitzen jetzt verfügbar
Das neue iPad Pro mit 9,7“-Bildschirm unterstützt den Zeichenstift Apple Pencil in vollem Umfang. Diese Mitteilung war sicher eine der erfreulichsten Nebensächlichkeiten des gestrigen Abends.
Warum ist der Apple Pencil besser als ein Zeichenstift von Drittanbietern?
Beide Modelle des iPad Pro verfügen über eine spezielle, auf den Apple Pencil abgestimmte Bildschirmtechnik. Sobald das iPad einen Apple Pencil erkennt, wird die Abtastfrequenz der Bildschirmoberfläche verdoppelt. Das Gerät erfasst die Position des Stiftes dann 240 Mal pro Sekunde, dadurch wird die Latenz beim Zeichnen deutlich minimiert. Dies gewährleistet störungsfreies und exaktes Arbeiten.
Für weitere Vorteile bei der Verwendung des Apple Pencil sorgen die im vorderen Bereich des Stiftes verbauten Drucksensoren. Unterschiedlich dicke Striche lassen sich einfach durch variieren des Anpressdrucks realisieren. Zusätzlich verbaute Neigungssensoren erlauben das Schraffieren durch Schräghalten des Pencil wie bei Verwendung eines Bleistifts.
Der auf den ersten Blick hohe Kaufpreis von 109 Euro sollte sich für Anwender, die den Stift regelmäßig nutzen somit schnell bezahlt machen. Wenn ihr einen Apple Store in eurer Nähe habt, probiert den Stift dort einfach mal aus.
Ersatz-Spitzen für den Apple Pencil
Neu im Apple-Angebot sind Ersatzspitzen für den Apple Pencil. Zum Preis von 25 Euro könnt ihr vier Stück davon kaufen. Eine solche Ersatzspitze ist bereits im Lieferumfang des Apple Pencil selbst enthalten.