Kombiniert mit AppleCare+
Apple One Ultra: Kommt das Hardware-Abo noch in diesem Jahr?
Apples All-in-One-Subscription, das monatlich mindestens 14,95 Euro teure „Apple One“-Abonnement, könnte noch in diesem Jahr um ein zusätzliches Hardware-Abonnement erweitert werden, das neue Endgeräte gegen monatliche Zahlungen zur Verfügung stellt.
Aktuell nur Dienste im Bundle
Aktuell unterscheidet Apple bei Apple One zwischen den drei Varianten „Einzelperson“ (14,95 Euro pro Monat), „Familie“ (19,95 Euro pro Monat) und „Premium“ (28,95 Euro pro Monat).
Alle drei Abonnements beinhalten den Zugriff auf den Musik-Streaming-Dienst Apple Music, den Netflix-Konkurrenten Apple TV+, das Spieleabo Apple Arcade und zusätzlichen iCloud-Speicher. Abonnenten des Premium-Angebotes erhalten zusätzlich den Zugriff auf Apple Fitness+.
Vorstellung noch im Oktober
Im Zuge des Oktober-Events könnte Apple das Apple One-Portfolio nun um ein zusätzliches Arrangement ausbauen, das neben dem Services-Paket auch ein Hardware-Abonnement anbietet und so den Zugriff auf neuen Endgeräte ohne hohe Einmalkosten, dafür aber mit laufenden monatlichen Belastungen ermöglichen würde.
Der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg hat das Hardware-Abonnement einmal mehr ins Spiel gebracht und sieht den Start des neuen Apple-Angebotes noch im laufenden Jahr als durchaus wahrscheinlich. Grundsätzlich soll es sich bei der neuen Abo-Option nicht um eine Ratenzahlung des vollen Geräte-Preises handeln, wie ihn auch viele Netzbetreiber anbieten, sondern um ein durchlaufendes Abonnement, das mit dem steten Zugriff auf die jeweils neuesten Hardware-Generationen einhergeht.
Kombiniert mit AppleCare+
Zudem könnte Apple das Angebot mit der hauseigenen Zusatzversicherung AppleCare+ kombinieren, die erst im Rahmen der iPhone 14-Vorstellung ausgebaut wurde und nun eine unbegrenzte Anzahl von versehentlichen Beschädigungen abdeckt.
Spannend bleibt, ob die neue Abo-Option, die Apple bereits im Rahmen des nächsten iPad- und Mac-Präsentationen im Oktober ankündigen könnte, auch direkt in Deutschland erhältlich sein wird.