ifun.de — Apple News seit 2001. 36 078 Artikel

Sicherheit laut Apple nicht gefährdet

Apple muss chinesische iCloud-Daten bei lokalem Anbieter speichern

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Apple gibt die Kontrolle über die für chinesische Kunden gespeicherten iCloud-Daten an einen lokale Anbieter ab. Die Daten werden auf Server des chinesischen Staatskonzerns Cloud Big Data (GCBD) übertragen. Die Speicherung in China ist Voraussetzung dafür, dass Apples Onlinedienst mit den chinesischen Richtlinien für derartige Angebote konform ist – das chinesische iCloud-Angebot könnte ansonsten nicht weiter aufrecht erhalten werden.

Server

Apple hat die dortigen Kunden bereits auf die für Februar geplante Änderung hingewiesen und versichert, dass deren auf den künftig auf chinesischen iCloud-Servern gespeicherte Daten auch in Zukunft sicher seien. Man verwende leistungsfähige Verschlüsselungs- und Sicherheitssysteme und es werde keinerlei Hintertüren geben. Zudem bringe die Kooperation mit GCBC durch die Bereitstellung der Daten direkt in China Leistungsverbesserungen für dortige Endkunden.

Die chinesische Regierung ist schon seit geraumer Zeit verstärkt darauf bedacht, die Internetangebote im eigenen Land umfassender zu kontrollieren. So hat Apple um mit den Zensurvorgaben konform zu gehen im vergangenen Jahr unter anderem etliche VPN-Anwendungen, aber auch kritische Angebote wie die Apps der New York Times entfernt. Das bevölkerungsreiche Land ist für Apple weltweit noch vor Europa der zweitgrößte Markt, dementsprechend groß ist die Kompromissbereitschaft des Unternehmens mit Blick auf die teils strikten Regulierungsbestrebungen der dortigen Regierung.

Die neuen Richtlinien betreffen nicht nur Apple, auch andere Unternehmen wie etwa Amazon haben sich offenbar bereits vergleichbar arrangiert.

Via CNN, Danke Christian & Tobias

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jan 2018 um 16:59 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36078 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven