Kommt die offizielle Integration?
Apple Music im Tesla: App zeigt sich in Ausstellungsfahrzeug
Es gibt Neuigkeiten zum Thema Apple Music im Tesla. Wie es scheint, arbeitet Tesla aktiv an einer entsprechenden Integration. Bei einem im Rahmen der Sonderausstellung „Inside Tesla“ in Los Angeles gezeigten Tesla-Modell ist eine Apple-Music-App vorinstalliert.
Apple Music confirmed?@WholeMarsBlog @vincent13031925 @elonmusk pic.twitter.com/S1qyEkSb3J
— Aaron Cash (@aaronjcash) November 20, 2022
Bei der in dem Ausstellungsfahrzeug installierten Software dürfte es sich um eine interne Version des Multimedia-Betriebssystems von Tesla handeln. Dementsprechend ist die Verfügbarkeit von Apple Music im Tesla weiterhin mit ein paar Fragezeichen versehen. Immerhin scheint die Vorbereitung allerdings recht weit vorangeschritten, beim Aufruf der App bietet sich die Möglichkeit, sich mit seinem persönlichen Benutzerkonto für Apple Music anzumelden.
— Aaron Cash (@aaronjcash) November 20, 2022
In wieweit das ganze dann auch funktioniert, ist bislang allerdings nicht bekannt. Mehr als die auf Twitter veröffentlichten Bilder vom Apple-Music-Symbol und dem Anmeldebildschirm gibt nämlich noch nicht zu sehen.
CarPlay im Tesla nur über Umwege
Die Unterstützung von Apple-Diensten im Tesla ist ja schon seit jeher ein großes Thema. Tesla setzt auf sein eigenes Fahrzeug-Dashboard und hat damit verbunden wohl auch weiterhin keine offizielle Integration von CarPlay vorgesehen. Dementsprechend muss Apple Music wenn überhaupt, dann in Form einer eigenständigen App für den Tesla bereitgestellt werden.
Das Thema Apple Music im Tesla machte zuletzt im Sommer die Runde, als Tesla-Chef Elon Musk eingestand, dass er selbst Apple Musik nutzt und sein iPhone hierfür per Bluetooth mit dem Wagen verbindet.
Wer CarPlay im Tesla haben will, muss sich eines ziemlich aufwändigen Workarounds bedienen, der letztendlich wohl nur eine Lösung für Nutzer darstellt, die generell ihre Freude an Hacks und Bastellösungen haben. Die Integration lässt sich über das von Michał Gapiński betreute Tesla Android Project realisieren und setzt den Einsatz von zwei Mini-Computern vom Typ Raspberry Pi voraus.