ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Viele Ungereimtheiten und ein Rechtsstreit

10 Monate Abstand: Apple Museum Prag schließt nach Diebstahl. Neues Museum eröffnet in Polen.

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Der zeitliche Zusammenhang lädt zu blöden Witzen ein: Vor rund 10 Monaten musste das Apple-Museum in Prag nach einem Diebstahl aller (!) Ausstellungsgegenstände seine Tore schließen. Jetzt, ein knappes Jahr später, wird in Warschau das Apple Museum Poland eröffnen und bereits in diesem Herbst mit 1500 Exponaten die größte Ausstellung seiner Art anbieten. Ein Zufall?

Polen Apple Museum

Eröffnet im Herbst: Das neue Apple Museum Poland

Zumindest ein zeitlicher. Dies legen Recherchen nahe die Jacek Łupina, der Eigentümer des neuen Apple Museum Poland, im vergangenen Herbst, kurz nach dem Ende des Prager Museums in diesem Blogeintrag veröffentlicht hat. Damals notierte Łupina viele Ungereimtheiten, was die Geschichte vom Diebstahl aller Prager Exponate anging.

Viele Ungereimtheiten und ein Sorgerechtsstreit

Zum einen soll die in Prag ausgestellte Sammlung damals, entgegen der Angaben der Kuratoren, nicht aus dem Besitz mehrerer Privatpersonen gestammt, sondern lediglich einen Eigentümer gehabt haben. Einen Geschäftsmann, der mehrere Luxusrestaurants in Prag besitzt. Zudem soll es sich beim ausgestellten Apple 1 nicht um ein hervorragend erhaltenes Original sondern lediglich um ein Replik gehandelt haben.

Und auch beim Diebstahl der Exponate, soll es sich laut Łupina nicht um einen herkömmlichen Diebstahl handeln. Hinter den Kulissen des Prager Museums soll ein partnerschaftlicher Konflikt um Kinder und Sorgerecht ausgetragen worden sein, der letztlich zur Schließung des Museum führte und zu einer sehr befremdlichen Hinweis-Meldung auf der offiziellen Webseite der Ausstellung.

Hinweismeldung Museum

Befremdliche Meldung auf der Webseite des geschlossenen Museums in Prag

Hier wird seit dem vergangenen Jahr ein Foto der für die Präsentation der Ausstellung verantwortlichen Chefin der Stiftung ART 21 präsentiert – nach Recherchen von Łupina handelt es sich dabei um die ehemalige Partnerin des Prager Geschäftsmanns – eine verquere Geschichte, die nichts mit dem neuen Museum in Warschau zu tun haben soll.

Eröffnung in Warschau noch im Herbst

In diesem wird ab Herbst die „vollständigste und größte“ Apple-Sammlung der Welt zu sehen sein:

1.500 Exponate zur Entwicklung und Evolution der Apple-Produkte – der bekanntesten Technologiemarke der Welt – werden im kreativen und interaktiven Apple-Museum Polen im revitalisierten Norblin-Fabrikkomplex ausgestellt. Auf einer Fläche von 320 m² wird die vollständigste und größte Sammlung der Welt zu sehen sein, die Computer, Laptops, Zubehör, Telefone, Software, Peripheriegeräte, Multimediaträger mit einzigartigen Apple-Materialien, Poster und Gedenkgadgets präsentiert. Die Eröffnung der Ausstellung ist für diesen Herbst geplant.

27. Jul 2021 um 08:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven