Wir warten auf neue Produkte
Apple lädt zur WWDC-Keynote am 4. Juni ab 19 Uhr
Die Tage bis zur WWDC 2018 sind gezählt. Keine zwei Wochen dauert es mehr, bis Apple-Chef Tim Cook die Bühne des McEnery Convention Center im kalifornischen San Jose betritt, und dabei hoffentlich ein Paket spannender Produktvorstellungen unterm Arm hat. Apple hat nun termingerecht auch Medienvertreter zu der für den 4. Juni um 19 Uhr unserer Zeit angesetzten Eröffnungsveranstaltung eingeladen.
Wir gehen davon aus, dass Apple das Event als Livestream überträgt, eine Bestätigung dafür steht allerdings noch aus. Wenngleich auf der alljährlichen Entwicklerkonferenz die neuen Versionen der Apple-Betriebssysteme iOS, macOS, tvOS und watchOS im Vordergrund stehen gilt es als sicher, dass Apple uns mit neuer Hardware erfreut. Im Gespräch sind hier nicht nur ein neues Modell des iPad Pro, sondern auch überarbeitete Notebooks. Die Freunde des kleinen iPhone-Bildschirms warten auf ein neues iPhone SE und etliche hartnäckige Apple-Fans haben auch die Hoffnung auf einen neuen Mac Mini nicht aufgegeben.
Konkret ist uns Apple auch noch die im letzten Herbst angekündigte Ladematte AirPower schuldig, ebenso warten wir in Deutschland noch auf den Siri-Lautsprecher HomePod. Beides könnten Ankündigungen im Beiprogramm der Veranstaltung sein. Zudem bleibt abzuwarten, ob sich Apple in zwei Wochen auch konkreter zu seinen Plänen im Bereich der TV-Unterhaltung äußert. Wir freuen uns jetzt schon auf einen spannenden Abend.
UPDATE: Apple überträgt WWDC-Keynote 2018 live
Apple hat mittlerweile bestätigt, dass es wie in den vergangenen Jahren auch eine Video-Übertragung der Eröffnungsveranstaltung der WWDC 2018 gibt.