Der vierte Apple-Prozessor
Apple kündigt M1 Ultra als Top-Mitglied der M1-Familie an
Apple hat seine Prozessorlinie um eine neue Version des M1 erweitert. Unter der Bezeichnung M1 Ultra hat der Hersteller seinen den vierten und leistungsfähigsten Prozessor der hauseigenen Prozessorlinie vorgestellt.
Der M1 Ultra basiert auf dem bislang leistungsfähigsten Apple-Prozessor M1 Max. Apple hat den Max-Prozessor so ausgelegt, dass sich zwei davon miteinander verbinden lassen. Die von Apple „UltraFusion“ genannte Technologie erlaubt den Datenaustausch zwischen den beiden Einheiten mit bis zu 2,5 TB pro Sekunde, sodass der daraus basierende M1 Ultra sich wie ein Prozessor aus einem Guss verhält.
Mit einer 20-Core-CPU und einer 64 GPU ausgestattet, arbeitet der neue Apple-Prozessor Apple zufolge rund zehnmal schneller als der aktuelle schnellste PC-Chip, und dies bei vehement geringerer Leistungsaufnahme.