Günstiger als erwartet
Apple I aus dem Jahr 1976 für 110.670 Euro versteigert
Vergleichsweise günstig ging am Wochenende ein Apple-I-Computer aus dem Jahr 1976 über den Tresen. Das Kölner Auktionshaus Breker erzielte bei der Versteigerung des Geräts nur 110.670 Euro, die Preiserwartungen lagen im Vorfeld der Versteigerung zwischen 180.000 und 300.000 Euro.
Bilder: YouTube / Auktionshaus Breker
Bei dem verkauften Gerät handelt es sich um einen der ersten von Apple gefertigten Computer aus dem Jahr 1976. Damals legten die Apple-Gründer Steve Jobs und Steve Wozniak in der Garage von Jobs’ Eltern noch selbst Hand an. Der Computer wird zudem als das am besten erhaltene der in letzter Zeit veräußerten Geräte seiner Art beschrieben und stammt aus erster Hand von seinem ursprünglichen Käufer in Kalifornien. Im Lieferumfang seien neben Original-Dokumenten wie der Bedienungsanleitung sogar noch Notizen von Support-Telefongesprächen mit dem Apple-Mitgründer Steve Wozniak.
Der Verkaufspreis des Apple I lag ursprünglich bei 666 Dollar. Im Jahr 2013 wurden in Köln bei der Versteigerung eines ähnlichen Geräts mehr als 500.000 Euro erzielt.