ifun.de — Apple News seit 2001. 44 012 Artikel

Aktion bis 11. Juli gültig

Apple-Guthaben kaufen: 10 Euro Amazon-Gutschein sichern

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Amazon bietet im Rahmen einer zeitlich befristeten Aktion ein zusätzliches Guthaben für Käufer von Apple-Geschenkkarten an. Wer bis spätestens zum 11. Juli 2025 (bis 23:59 Uhr) bei Amazon.de Apple-Guthaben im Wert von mindestens 100 Euro bestellt, erhält nach dem Kauf einen zusätzlichen Amazon-Aktionsgutschein in Höhe von 10 Euro.

Apple Guthaben 100

Voraussetzung ist, dass der Bestellcode APPLEPD25 während des Bezahlvorgangs auf dieser Sonderseite korrekt eingegeben wird. Die Aktion gilt nur für Gutscheine, die direkt von Amazon verkauft und versandt werden.

Die Teilnahme ist auf ein Mal pro Amazon-Konto beschränkt und gilt nur solange der Vorrat reicht. Andere Produkte der Marke Apple sowie Einkäufe über externe Händler auf Amazon.de sind von der Aktion ausgeschlossen.

Voraussetzungen und Einschränkungen

Damit der Bonus-Gutschein angerechnet wird, müssen alle Karten im selben Einkaufsvorgang bestellt und an dieselbe Lieferadresse versandt werden. Nach dem Kauf erhalten Kundinnen und Kunden eine Bestätigung per E-Mail. Der Amazon-Gutschein in Höhe von 10 Euro wird im Kundenkonto hinterlegt und bei der nächsten passenden Bestellung automatisch angerechnet.

Amazon Gutschein

Der Gutschein kann anschließend auf beliebige Produkte angerechnet werden werden, die direkt von Amazon verkauft und versendet werden. Eine Einlösung für Artikel von Drittanbietern, Retourenkauf-Angebote oder Apple-Produkte ist nicht möglich. Der Gutschein verfällt am 25. August 2025.

Für Nutzer, die regelmäßig Apple-Guthaben zur Bezahlung von Diensten wie iCloud+, Apple Music oder Apple TV+ einsetzen, bietet sich mit dieser Aktion die Möglichkeit, ihren Bedarf vorab zu decken und dabei ein zusätzliches Amazon-Guthaben in Höhe von 10 Euro zu erhalten. Der finanzielle Vorteil ist zwar überschaubar, solche Kombiangebote sind jedoch nicht alltäglich und im Vorfeld des diesjährigen Prime Day durchaus brauchbar. Hier geht es zur Aktionsseite.

Mit Dank an Moritz!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Juli 2025 um 15:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Kannst uns gerne von den zahlreichen anderen Aktionen berichten, wo es mehr gibt.

      • Bei netto gab es über Payback mehr. Kauf 100 Euro gab es 10 Euro als Aktion direkt zurück. Zusätzlich konnte man noch Punkte Multiplikatoren für Einkäufe über 30 Euro aktivieren.
        Wenn ich mich nicht verrechnet habe waren es total 18% :-)
        Kann den Kommentar verstehen:-)

    • Anstatt sich über 10% geschenkt zu freuen, wird rumgemault. Deutschland halt.

      • Nur weil die Welt sich von Konzernen verarschen lässt, muss man das ja nicht in Deutschland. Aber immer schön kaufen ohne nachzudenken.

      • Und wo wird man „verarscht“?!? Ihr Deutschen motzt doch immer und überall.

      • Wo genau wird man denn verarscht wenn man 10€ geschenkt bekommt?

      • Naja… etwas tiefgehender darf man die Mechanik eines Geschenkes durchaus betrachten.
        Nicht nur, dass man Apple nen Kredit gibt bzw. in Vorleistung geht, nein, es kombiniert sich sogar mit dem Versprechen, beim anderen Anbieter mit a wieder zu konsumieren. Wenns schlecht läuft, ist der bei Amazon gekaufte Artikel genau die 10 euro teurer, als außerhalb des amazonischen Machtgefüges, welches insbesondere mit marketplace Teilnehmern abgezogen wird.(verlust der buybox, preisdiktat…., gibt da zahlreiche ekelige Monopolgeschichten, die amazon mies dastehen lassen)

        Ob man sich auf Kundenseite für nen 10er hier zum Machtinstrument amazons kaufen lassen sollte, muss jeder selbst entscheiden.

        Allein amazons jüngste Entscheidung, Waren noch schlechter und ungeschützter zu verpacken, womit die Retourarbeit und Unzufriedenheit auf meiner Seite steigt, weil mal wieder was kaputt, deformiert ankam, wär mir keine 10 Euro Schmerzensgeld wert, das müsste signifikant höher sein.

    • Nukl, was wäre die Grenze bei der dein „naja“ in ein „ok“ oder “ gut“ übergehen würde?

  • Achtung! Bei der letzten Aktion dieser Art im Oktober 2024 war mein Päckchen von Amazon leer. Mein Anruf und Versuch bei Amazon, die Sache zu klären und zu einer kulanten Lösung zu bringen, erbrachte nur ein “Das müssen wir erst intern klären.”. Kurz darauf kam eine Mail in schlechtem Deutsch, ich müsse eine Woche auf die Klärung warten. Um es kurz zu halten: meine 100 Euro habe ich nie wieder gesehen und einen Apple-Gutschein über den entsprechenden Betrag habe ich von Amazon auch nie erhalten.

    Die Folgen: ich habe in den letzten 10 Monaten bei Amazon umgesetzt, was ich in den 30 Jahren davor dort pro Monat ausgegeben habe. Amazon Prime und die AmazonVISA sind gekündigt, die Resterampe von Prime Video habe ich noch schnell weggeguckt. Seit 11 Monaten kauf ich glücklich und zufrieden bei anderen Versendern ein und Amazon ist nur noch einer unter vielen. Tja Amazon: 30 Jahre war ich zufriedener Kunde bei euch, habe 95 % aller Käufe über euch abgewickelt und habe in den Jahren eine große fünfstellige Summe bei euch gelassen. Die nächsten 30 Jahre seht ihr von mir nur noch die Rücklichter.

    Mein Tipp: Gutscheinkarten mit hohem Nennwert sollte man im Versand nur kaufen, wenn der Gutscheincode per Mail übermittelt wird. So umgeht man das Problem, daß ein kleines Objekt wie eine Gutscheinkarte im Logistikzentrum „verloren“ geht und dies trotz dortiger Kameraüberwachung nicht zur Kundenzufriedenheit geklärt werden kann.

      • @Dash, es ist egal was du glaubst oder nicht, wenn man davon ausgeht, dass es sich hier um einen echten Bericht und Erfahrung handelt.

        Ich kann auch nur noch abraten bei amazon zu kaufen.
        Limitierte Steelbooks, deren Nachlieferung sich auf Grund der von Anfang an vorherrschenden Limitierung als nicht durchführbar erweist, weil einfach kein Kontingent mehr da ist, werden seitens amazon derart mies verpackt, dass Schäden an Hüllen, Artbooks usw. vorprogrammiert sind. Von einem „es tut mir leid“ in wiederholter Form kann ich mir am Ende nichts kaufen, die Rücknahme der beschädigten Ware ist da noch das mindeste.

        Noch lustiger waren aber folgende Erfahrungen.
        Ende letzten Jahres habe ich 2x 500g Backpulver bestellt. Geliefert wurde dieses Backpulver in einem Zustand, dass ich dachte, ich hätte eine große Kiste Kokain geöffnet. die Dosen total zerdrückt, die Schutzfolie dadurch von der Dose gelöst und all das Pulver verteilte sich in der Kiste. Beim Versuch zu retournieren (Verkäufer war amazon) spuckte der Assistent aus, dass ich nicht retournieren könne, weil ich ja nicht persönlich die Ware in Empfang genommen habe sondern an eine Packstation von DHL habe liefern lassen. Da ich aber nicht aus „gefällt mir nicht“ Gründen retournieren wollte, sondern weil die Ware in einem Zustand ankam, der inakzeptabel ist… also orgelte ich mich über den Hilfebereich, bis ich aufwändig diese Chatbot Schleife überwunden und einen echten Menschen dran hatte. Dann sollte ich Fotos senden… der Aufwand bis zur Erstattung (ersatzlieferung war gar nich möglich obwohl vorrätig) war sehr nervig.

        Noch ne Geschichte?
        OK
        letzte Bestellung bei amazon war eine 4 TB WD Black SSD. Ware kam, eingebaut, SSD war aber irgendwie defekt, weil sie weder in nem Gehäuse, noch direkt auf m Mainboard erkannt wurde. Also Chat aufgemacht, weil wieder die Sendung nicht retournierbar war weil an Packstation geliefert … man sagte mir, die defekte SSD könne ich entsorgen und die Wiedergutschrift würde eingeleitet werden. Nach einer Woche noch immer keine Gutschrift, obwohl das ja i.d.R. schnell geht… also nochmal Chat aufgemacht und hier wurde ich gebeten, die defekte SSD wie üblich zurück zu senden.

        Hätte ich also die erste Aussage, dass ich die SSD entsorgen kann, ernst genommen, hätte ich auf den Kosten gesessen.

        Amazon arbeitet mit großer Kraft daran, sein Vertrauen zu verspielen, indem Aussagen von Kundenberatern einfach nicht mehr zu trauen ist, weil jeder offensichtlich was anderes sagt. So einen unzuverlässigen Partner kann ich aber absolut nicht gebrauchen

      • Selbst wenn. Nach 30 Jahren und hoher 5 stelliger Euro Betrag. Das heißt unter 1% Enttäuschung oder eben nicht erhaltenen Ware (ja sehr ärgerlich!) aber eben laut eigener Aussage sonst immer sehr zufrieden und wahrscheinlich oft super schnelle Lieferung und ohne Murren zurückgeschickte Artikel!
        Läuft 1 mal etwas schief direkt mit Kanonen auf Spatzen schießen und hier lange Texte schreiben…

        Nur meine Meinung!

      • Musste leider auch schon die Erfahrung machen, dad neunvestelltes iPhone als handwärmer geliefert wurde.
        Zwei Wochen zuvor der Kollege das gleiche Problem, er hatte Müllsäcke bekommen.
        Ich hatte das Paket vor der Kamera noch im Beisein des Lieferanten vor der doorcam geöffnet. So war der Beweis sehr sehr schnell erbracht und Amazon konnte sich nicht heraus reden. Erstattung dauerte trotzdem drei Wochen.

      • Wieso nicht? Das Netz ist voll mit Berichten von betrogenen Kunden, welche statt ihr teures Apple Produkt z.B. Babypuder in ihrem Karton vorfinden. Absoluter Horror!

        Versuch das dann mal mit Amazon zu klären. Wünsche dir dann dabei sehr viele starke Nerven und extrem viel Geduld! Die Schnullis an der Hotline erzählen dir erstmal, dass du dann das Babypuder zurück senden sollst und Tage später erhältst du dann die E-Mail, dass nichts erstattet werden kann, weil in der Rücksendung nicht das teuere Apple Produkt war… ach was…

        Einen solchen Spitzen-Support hat man nämlich dann!!!

    • Siehe den Satz im Artikel: „Die Teilnahme ist auf ein Mal pro Amazon-Konto beschränkt.“.

      • Wenn ich das dann richtig verstehe gibt es genau einmal für einen 100 Euro Einlauf 10 Euro. Wenn man 2×100 euro kauft gibt es auch nur 10 Euro.

    • Toll, wie man hier von dummen Leuten für eine relevante Frage gedisst wird. Dass man nur einmal das Geld kriegt, heißt nicht, dass man bei einem 200 € Guteschein nicht einmal (!) 20 € kriegt. Also Bob und Smash, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die blödsten sind es immer, die meinen andere wären blöd. Ich habe nicht gefragt wie oft, sondern wieviel. Aber manche sind sogar für diesen Unterschied zu einfältig. Wenn sich Dummheit mit Arroganz paart wird es immer ganz schlimm.

      • Alter, komm mal runter. Du darfst pro Amazon-Account genau einmal teilnehmen, und es gibt DIESES EINE MAL genau 10 EURO (nicht Prozent!), wenn Du MINDESTENS 100 Euro Apple-Guthaben kaufst. Das steht genau so im Artikel, und so funktionieren diese Aktionen seit Jahren. Das heißt genauso klar, dass Du gern für 5.000 Euro Guthaben kaufen kannst, aber Du bekommst dann … 10 Euro. Erst mal an die eigene Nase fassen statt andere als blöd zu bezeichnen. Das Zauberwort, das Du nicht verstanden hast, ist „mindestens“, was jedem intelligenten Leser sofort sagt, dass die 10 Euro nur einmal fließen und das es eben immer nur 10 Euro sind.

  • Weiß jemand wann man den 10€ Gutschein erhält? Nach Lieferung eventuell? Danke.

    • Du bekommst ein paar Tage nach Versand eine Mail, in der erklärt wird, wie Du die 10 Euro einsetzen kannst. Ist alles ein bisschen spooky, weil man die 10 Euro nirgends sehen kann. Funktionierte aber zumindest bei mir bisher immer einwandfrei.

      • Kann ich so bestätigen, war bei der letzten Aktion genau so.

      • hier auch

      • Danke! Hatte ich auch nicht verstanden.

      • das kann ich bestätigen. Ist irgendwie nebulös. Ich hatte bei der letzten Auktion auch gekauft. Irgendwie ist mir aber dann durchgegangen ob ich den 10€ Gutschein eingelöst habe oder nicht. Habe meine Bestellungen dann durchgeschaut ob der Betrag dort irgendwie als Rabatt auftaucht, habe ich habe ich aber auch nicht gefunden. Chat mit Kundenservice liefert nur Standardantworten – Mitarbeiter stand nicht zur Verfügung.
        Die Regelung, daß der Rabatt im Kundenkonto nicht ersichtlich ist, ist schon merkwürdigst.

  • Wie ist das nochmal, die ganzen Apple Care+ kann man dann auch mit dem Guthaben bezahlen, oder wird das ganze weiterhin von der Kreditkarte abgebucht?

  • Kann jeder für sich entscheiden. Aber für mich sind es ein paar Einschränkungen zu viel für lausige 10 Prozent als Guthaben, auch wenn es nix besseres weit und breit gibt.

  • Hab den link gedrückt und wo muss man den Code eingeben? Hab nicht gefunden außer einem Feld der den Code nicht nimmt, habe dann abgedrückt und nicht ist passiert, außer das ich jetzt ne Karte bekomme mit 100euro. Das ist so fucking kompliziert, total zum kotzen.

    • Ist glaube ich nicht korrekt beschrieben: wenn du den Link drückst, brauchst du nichts mehr einzugeben. Bei mir stand ein weißes Häckchen auf grünen Kreis mit dem Hinweis Code eingelöst. Ich hoffe es funktioniert so.

  • Die richtige Einhabe des Bestellcodes scheint nicht ganz idiotensicher. Mir ist das schon mal misslungen. Seitdem kann der Bezos seine Karten behalten. Es gibt ja weit aus bessere Angebote wie zuletzt das von Lidl mit 2 Gratismonaten ATV+ und idiotensicheren 10 € über die Lidl App :-)

  • Vielen Dank für den Tipp, ifun Team. Hat wunderbar geklappt, Gutschrift kam innerhalb von 5 Minuten und ich habe beim Einlösen sogar noch 2 Monate AppleTv+ umsonst erhalten. Was will man mehr ….

  • Bei mir ist der Code nicht anwendbar. Grund – man kann nur einmal an der Aktion teilnehmen und ich habe im Dezember 2024 schon teilgenommen

  • Kann das Apple Guthaben automatisch für Apple Care verwendet werden?

    • Laut den Kommentaren hier leider nein. Sonst hätte ich auch mal da zugeschlagen. Da der AppStore aber null interessant für mich ist, würde ich die 100€ bestimmt 5 Jahre auf dem Konto haben. Da hab zahle ich dann oben drauf :D

  • Es wird oft von physischen Geschenkkarten gesprochen, im Angebot sind aber auch digital gelieferte – gibt es darauf auch einmal Rabatt oder nur diese, die geliefert werden?

    • Es gibt auch für die Digitalen Rabatt der kam binnen Minuten und die 10 EUR Amazon Guthaben die man bekommt kann auf einen weiteren 10 EUR Apple Code angewendet werden. 10 Minuten Arbeit für 10 EUR zusätzliches Guthaben. In drei Monaten wird das eingelöst wenn das iPhone 17 kommt. Bin also bei knappt 40 % Zinssatz und dann wird behauptet es lohnt nicht…

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44012 Artikel in den vergangenen 8671 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven