Apple-Fehler: „Gratis-Speicher“ auf dem iOS-Gerät und „Do not use your iPhone“
Bei Apple scheint gerade so einiges mit schneller Nadel gestrickt, eine Auswahl der gravierendsten Mängel unter iOS 7 haben wir ja gestern schon veröffentlicht. Aber auch bei der bei der Lokalisierung von Desktop-Anwendungen und Webangeboten fallen hier und da Schnitzer auf, die die Anwender teils zwar noch zum Schmunzeln bringen, mitunter aber auch verunsichern.
Wer sein neues iPhone über das persönliche Supportprofil bei Apple registriert, bekommt hinter dem Gerätename derzeit den irritierenden Zusatz „(Do not use)“ angezeigt.
Keine Panik. Natürlich dürft ihr euer iPhone auch nach der Registrierung weiter benutzen. Eine mögliche Erklärung wäre hier, dass sich der Textzusatz auf den Produktname bezieht. Möglicherweise war dieser schon vor der Präsentation des Geräts an verschiedenen Stellen im Apple-Backend präsent und der Hinweis sollte Mitarbeiter daran erinnern, den Begriff nicht nach außen zu kommunizieren.
Mit Humor darf man die Tatsache nehmen, dass es der Übersetzer mit der aktuellen iTunes-Version 11.1 sehr genau genommen hat. Wer nur noch wenig freien Speicher auf seinem iOS-Gerät hat und die Anzeige des Restspeichers über das Pop-up-Fenster statt direkt im Balken angezeigt bekommt, liest dort etwas von „Gratis-Speicher“. „Free“ lässt sich eben auf verschiedene Art und Weise übersetzen. Das ganze erinnert an eine frühe Photoshop-Version, in der man beim Exportieren als Bitmap für „Fenster“ statt für „Windows“ speichern konnte.
Vielen Dank für eure Mail hierzu, auch für all die anderen Fehlerberichte. Wir listen nicht jeden Rechtschreibfehler auf, leiten relevante Fehlermeldungen aber stets zu Apple weiter.