Mit Apple TV und Co.
Apple erklärt: Playstation- und Xbox-Controller koppeln
In Vorbereitung auf den Start von Apple Arcade auf Apple TV und Mac (auf iPad und iPhone hat die Probephase bereits begonnen) hat Cupertino ein neues Hilfe-Dokument veröffentlicht, dass die Kopplung der jetzt endlich unterstützten Game-Controller von Microsoft und Sony im Detail erklärt.
Wie im Sommer angekündigt ist die in diesem Herbst veröffentlichte Betriebssystem-Familie aus iOS 13, iPadOS 13, tvOS 13 und macOS Catalina die erste, die den Einsatz der beiden populären Game-Controller PlayStation DualShock 4 Wireless und Xbox Wireless ermöglicht.
In Kombination mit dem Apple TV auch als Ersatz-Fernbedienung zu nutzen, müssen die Controller vor der ersten Verbindung in den Kopplungsmodus versetzt werden. Apple fasst sich kurz:
- Drücken Sie bei einem Xbox Wireless Controller die Xbox-Taste, um den Controller einzuschalten. Halten Sie dann die Connect-Taste einige Sekunden lang gedrückt.
- Halten Sie bei einem DUALSHOCK 4 Wireless Controller die PS-Taste und die Share-Taste gleichzeitig gedrückt, und warten Sie, bis die Leuchtleiste zu blinken beginnt.
Auf dem Apple TV 4K und dem Apple TV HD wird die Verbindung anschließend im Bereich „Einstellungen“ > „Fernbedienungen und Geräte“ > „Bluetooth“ hergestellt.
#HT210414: Einen kabellosen Spielecontroller mit dem Apple Gerät verbinden
Sonderfall iPhone 11
Im neuen Support-Dokument geht Apple auch auf einen Sonderfall ein. DualShock-Controller mit der Typenbezeichnung CUH-ZCT1U sind derzeit nicht mit iPhone 11-Geräten kompatibel. Welche Modelle im Umlauf sind, lässt sich u.a. auf dieser Seite einsehen.
Unsere Amazon-Bestellung hat uns in der vergangenen Woche mit einem CUH-ZCT2E versorgt. Dieser übernimmt die Steuerung bislang einwandfrei.